Sinnvoll auf LED unrüsten
Sinnvoll auf LED unrüsten
Hallo habe die 1200 RT MÜ 2013.
Bin mir im überlegen ob ich beim nächsten Service
LED Birnen einbauen lassen sollte. Ist der unterschied groß. Danke
Bin mir im überlegen ob ich beim nächsten Service
LED Birnen einbauen lassen sollte. Ist der unterschied groß. Danke
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Hallo Frank,
das würde mich auch interessieren.
Meine 1200 MÜ ist von 2010. Frage ist nur mit der
Kühlung von der LED, da diese länger ist durch den
Kühlkörper. Vielleicht hat ja einer im Forum Erfahrung
mit der Umrüstung.
Beste Grüße aus Bonn
Werner
das würde mich auch interessieren.
Meine 1200 MÜ ist von 2010. Frage ist nur mit der
Kühlung von der LED, da diese länger ist durch den
Kühlkörper. Vielleicht hat ja einer im Forum Erfahrung
mit der Umrüstung.
Beste Grüße aus Bonn
Werner

Viele Grüße aus Bonn
Werner
Werner
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Hallo ihr Beiden,
ich habe die Osram NIGHT BREAKER LED H7 GEN 2 2024 verbaut,
es ist zwar kein Quantensprung aber die Helligkeit ist auf alle Fälle besser das kann man sagen.
Die Umrüstung war schon ein gepfrimel, kann aber auch an meinen Händen gelegen haben,
aber es ist zu machen, bei Amazon kosten sie im Moment 89,90€
ich habe die Osram NIGHT BREAKER LED H7 GEN 2 2024 verbaut,
es ist zwar kein Quantensprung aber die Helligkeit ist auf alle Fälle besser das kann man sagen.
Die Umrüstung war schon ein gepfrimel, kann aber auch an meinen Händen gelegen haben,
aber es ist zu machen, bei Amazon kosten sie im Moment 89,90€
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Habe bei meiner alten R100S eine LED eingebaut, war aber sehr fummelig weil super eng im Lampengehäuse mit den Sicherungen, Zündschloss und Kabelverhau. Mal sehen, ob die Lampe lange durchhält, da der Platz für für die Kühlluft natürlich auch sehr begrenzt ist.
Viel besser passten die LED-Leuchten bei meinem Oldtimer 911, da ist auch genug Volumen rund um die Lüfter. Hier mal ein Vergleichsbild beim Auto, Fahrerseite H4, Beifahrerseite LED.
Meine Motivation für die LEDs war aber weniger die Lichtausbeute, da ich mit den Oldies eh kaum bei Dunkelheit fahre. Es geht vielmehr um die Belastung der Schalter. Bei den alten Autos muss hin und wieder mal der Fernlichtschalter ersetzt werden, weil die Kontakte verbrennen. Daher habe ich tagsüber das Licht eher aus gelassen. Mit den LEDs wird aber nur ein drittel Leistung auf die Kontakte gegeben, das hilft die inzwischen schwieriger zu beschaffenden Teile zu schonen und ich kann das alte Blech endlich mit Tagfahrlicht vor den vielen Blinden schützen.
Die Lichtausbeute ist aber auch sehr viel besser, kein Vergleich mit H4.
Viel besser passten die LED-Leuchten bei meinem Oldtimer 911, da ist auch genug Volumen rund um die Lüfter. Hier mal ein Vergleichsbild beim Auto, Fahrerseite H4, Beifahrerseite LED.
Meine Motivation für die LEDs war aber weniger die Lichtausbeute, da ich mit den Oldies eh kaum bei Dunkelheit fahre. Es geht vielmehr um die Belastung der Schalter. Bei den alten Autos muss hin und wieder mal der Fernlichtschalter ersetzt werden, weil die Kontakte verbrennen. Daher habe ich tagsüber das Licht eher aus gelassen. Mit den LEDs wird aber nur ein drittel Leistung auf die Kontakte gegeben, das hilft die inzwischen schwieriger zu beschaffenden Teile zu schonen und ich kann das alte Blech endlich mit Tagfahrlicht vor den vielen Blinden schützen.
Die Lichtausbeute ist aber auch sehr viel besser, kein Vergleich mit H4.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Interessant Rudolf, man sieht deutlich die andere Lichtfarbe. Die bessere Ausleuchtung lässt sich so nicht beurteilen, vielleicht bist Du ja mal im dunklem unterwegs und kannst die Ausleuchtung mit nem Bild festhalten 
Mtfbwy
Gruß Klaus-Dieter alias Henner63
R1250RT MÜ (719 in weiß
)
R1200RT LC
F 800 GT
C1 200
CX 500 C
XL 250 S
Gruß Klaus-Dieter alias Henner63
R1250RT MÜ (719 in weiß

R1200RT LC
F 800 GT
C1 200
CX 500 C
XL 250 S
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Kann man die herkömmliche H7 Birne und die LED parallel/ gleichzeitig verbauen: z.B. LED Fernlicht, die beiden Fahrlichtbirnen als normale H7?
LG Ottfried
LG Ottfried
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Schau dir die bisherigen Beiträge zur Zulassung der LED´s und die Frage beantwortet sich von selbst.Hellenika hat geschrieben: 10.02.2025, 11:21 Kann man die herkömmliche H7 Birne und die LED parallel/ gleichzeitig verbauen: z.B. LED Fernlicht, die beiden Fahrlichtbirnen als normale H7?
LG Ottfried
Ja, du kannst sie parallel verbauen und musst es sogar.
Aber nicht in der von dir beschriebenen Konstellation.
Die LED´s haben die Zulassung ausschließlich für das Abblendlicht. Fernlicht muss aufgrund der fehlenden Zulassung auf H7 bleiben.
Gruß Andreas
Grüße aus der Lutherstadt Wittenberg
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Macht ja auch Sinn, weil man überwiegend mit Ablendlicht unterwegs ist....na ja, ich zumindestanjo61 hat geschrieben: 10.02.2025, 12:25
.....Aber nicht in der von dir beschriebenen Konstellation.
Die LED´s haben die Zulassung ausschließlich für das Abblendlicht. Fernlicht muss aufgrund der fehlenden Zulassung auf H7 bleiben.
Gruß Andreas


Beste Grüße aus Nordhessen
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Hallo zusammen,
ich habe die Osram LED Gen2 an meinem Motorrad verbaut. Die Zulassung gilt nur für das Abblendlicht, aber der Unterschied ist schon gewaltig.
Das einzige Problem das ich jetzt habe ist der CAN Bus meint eine lampe ist kaputt und ich bekomme immer ein Hinweis im Display. Nach Rücksprache mit meinem Service Händler, kann man den Can-Bus nur mit einem Vorwiderstand überlisten. Hat jemand da andere Erfahrungen gemacht?
VG Uli
ich habe die Osram LED Gen2 an meinem Motorrad verbaut. Die Zulassung gilt nur für das Abblendlicht, aber der Unterschied ist schon gewaltig.
Das einzige Problem das ich jetzt habe ist der CAN Bus meint eine lampe ist kaputt und ich bekomme immer ein Hinweis im Display. Nach Rücksprache mit meinem Service Händler, kann man den Can-Bus nur mit einem Vorwiderstand überlisten. Hat jemand da andere Erfahrungen gemacht?
VG Uli
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Ja, völlig andere Erfahrung.
LED´s eingebaut und keine Fehlermeldung vom Can-Bus.
Keine Lastwiderstände erforderlich.
Da es bei dir wohl anders aussieht wäre es sinnvoll, auszutesten ob die rechte oder die Linke LED die Meldung auslöst. Oder halt beide.
Du bräuchtest ja nur auf der betreffenden Seite die Anpassung vornehmen.
Gruß Andreas
Grüße aus der Lutherstadt Wittenberg
- BMW Gerd
- Herr Hefeweizen
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
moin,
die led's von osram sind canbus fähig, da stimmt etwas nicht
die led's von osram sind canbus fähig, da stimmt etwas nicht
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Andreas, was Deine 1200 Mü für ein Baujahr,
meine ist aus 2013 und da gibts keinerlei Probleme mit den OSRAMs,
ggf. würde ich die Lampen zurückschicken haben ja Garantie
meine ist aus 2013 und da gibts keinerlei Probleme mit den OSRAMs,
ggf. würde ich die Lampen zurückschicken haben ja Garantie
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Meine ist auch Bj 2013 und wie gesagt, keine Probleme.
Evtl. liegt es an der Überwachungseinheit. Kann ja sein, dass Bauteile Abweichungen im Toleranzbereich haben und deshalb unterschiedliche Ergebnisse rauskommen.
Wichtig ist, dass es die Gen2 sind, denn nur die haben eine Zulassung für die 1200er.
Gruß Andreas
Evtl. liegt es an der Überwachungseinheit. Kann ja sein, dass Bauteile Abweichungen im Toleranzbereich haben und deshalb unterschiedliche Ergebnisse rauskommen.
Wichtig ist, dass es die Gen2 sind, denn nur die haben eine Zulassung für die 1200er.
Gruß Andreas
Grüße aus der Lutherstadt Wittenberg
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Ähm, nein.
Die Osram Night Breaker Speed haben (laut Kompatibilitätsliste) auch die Zulassung.
Die Osram Night Breaker Speed haben (laut Kompatibilitätsliste) auch die Zulassung.
Veit
R1200RT Bj 2009
R1200RT Bj 2009
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
OT: Welche LED Leuchtmittel hast du bei deinem 911 verbaut? Ich habe auch ein G-Modell und einen 964 in der Garage, die ich gerne auf LED umbauen würde. Danke für Infos.RaP hat geschrieben: 04.02.2025, 13:14 ... Viel besser passten die LED-Leuchten bei meinem Oldtimer 911, da ist auch genug Volumen rund um die Lüfter. ...
Aktuelle Spielzeuge:
2020 R1250RT
2024 R1250GS Adventure
2008 G650 X-Challange
2023 CE 04
2020 R1250RT
2024 R1250GS Adventure
2008 G650 X-Challange
2023 CE 04
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Das sind Lumileds, die von Phillips vetrieben werden. Gibt es für das G-Modell und den 964 bei Deinem freundlichen Porschehändler, oder (wohl ohne ABE) direkt bei Phillips. Wichtig ist nur, dass die Scheinwerfer die Genehmigungsnummer "E4 6" tragen, sonst darfst Du die nicht fahren.AlpenoStrand hat geschrieben: 12.02.2025, 12:34 OT: Welche LED Leuchtmittel hast du bei deinem 911 verbaut? Ich habe auch ein G-Modell und einen 964 in der Garage, die ich gerne auf LED umbauen würde. Danke für Infos.
Ich habe die seinerzeit günstig als Sammelbestellung in meinem Porsche Forum bekommen.
So wie bei Cato dem Älteren, bezogen auf Karthago, soll hier nicht unerwähnt bleiben, dass jenes Porsche Forum die gleiche Software wie hier benutzt, aber nicht dieses "Immer wieder und manchmal mehrfach pro Session Anmelden" Feature hat, das mich echt in den Wahnsinn treibt. Daher lese ich hier nur, wenn ich ganz relaxed bin, sonst rege ich mich immer so auf. ;-)
Gruß
Rudolf
Re: Sinnvoll auf LED unrüsten
Danke Rudolf!
Aktuelle Spielzeuge:
2020 R1250RT
2024 R1250GS Adventure
2008 G650 X-Challange
2023 CE 04
2020 R1250RT
2024 R1250GS Adventure
2008 G650 X-Challange
2023 CE 04