Seitenkoffer

Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo András

...gut gemacht. :up:

Viele Grüße

Bernd
Andras

Neu Lackiert

Beitrag von Andras »

Anbei sind die versprochenen Fotos.

habe mir einen Zusatzspiegel für den "Toten Winkel" montiert:

Bild


und hier die RT mit den lackierten Koffern und dem Kerzenschutz:

Bild
wolfi52

Beitrag von wolfi52 »

Hallo András,

sieht nicht übertrieben schlecht aus :up:
Wie kommst Du mit dem Zusatzspiegel klar?
michael

Beitrag von michael »

Hi Andras,

schaut gut aus.
Zu den Spiegeln, das überkleben oder wie man es sonst nehnen will der Spiegelfläche ist meines wissen in Deutschland nicht erlaubt!!!
Aber das betrieft dich ja nicht, grins.
Sieht man den überhaupt was in den kleinen Teilen was?
Es grüßt, Der Michael :bike1:
BeeMWe

Re: Neu Lackiert

Beitrag von BeeMWe »

Andras hat geschrieben:Anbei sind die versprochenen Fotos.

habe mir einen Zusatzspiegel für den "Toten Winkel" montiert:

Bild


und hier die RT mit den lackierten Koffern und dem Kerzenschutz:

Bild
Hallo Andras,

Koffer sehen edel aus, das mit den Spiegeln gefällt mir auch.

Aber, ist den bei euch der Schnee schon wieder weg ?

Bild
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

michael hat geschrieben:Hi Andras,

schaut gut aus.
Zu den Spiegeln, das überkleben oder wie man es sonst nehnen will der Spiegelfläche ist meines wissen in Deutschland nicht erlaubt!!!
Aber das betrieft dich ja nicht, grins.
Sieht man den überhaupt was in den kleinen Teilen was?
Hallo Michael,
dass hat mir einer beim TÃœV auch gesagt. Ich habe daraufhin nach einen kleineren und runden Spiegel gesucht und auch gefunden. Und den lasse ich jetzt erst mal in der gleichen Ecke wie bei Andras angeklebt. 8)
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Joey K.

Beitrag von Joey K. »

Hallo Andras,

das mit Deinen Koffern hat ja super geklappt wie ich auf Deinen Bildern sehen kann.

Du wolltest doch auch noch einen Thermometer einbauen, ist der auch schon drin, und hast Du da auch noch Bilder ??
_____________________________
es Grüßt euch: Joachim
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Andras ,
deine lackierten Teile sehen gut aus :up: , gefällt mir sehr . :v:

Nun muß Maria aber beim auf- und absteigen aufpassen . :cop:
XXX

Beitrag von XXX »

@Andras,

sehr schön gemacht, sieht Edel aus. :up:

Ich komm jetzt mal ins grübeln.
xxxx

Beitrag von xxxx »

---
Zuletzt geändert von xxxx am 01.07.2010, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Andras

Beitrag von Andras »

@gerald: der Schnee ist schon fast weg, obwohl wir letzten Samstag 20cm Neuschnee hatten. Jetzt haben wir Föhn und 8°.

@Joachim: Ich war schon fertig, wollte dann noch mit Farbe überpinseln und die Druckschalter funktionieren nicht mehr (habe einen Thermomenter, bei dem ich nun über Schalter auch eintippen kann, wann das rote Lämpchen kommen soll - Eiswarner). Jetzt warte ich auf neue Schalter von Conrad :(

@Andy: Ich hoffe schon, dass sie aufpasst, aber mit Verlust muss man rechnen und das teuerste ist des 1. Mal streichen (Arbeit und Grundierungsmaterial für Kunststoff)

@Wolfi: Mir ist eigentlich egal ob es erlaubt ist oder nicht, Hauptsache es hilft mir den Toten Winkel besser zu überwachen. Die kleinen Spiegel reichen aus, um Bewegungen um toten Winkel bereits auszumachen, das ist der Sinn.
Joey K.

Beitrag von Joey K. »

Hallo Andras,

kann ja vorkommen, ich denke ist auch kein Beinbruch.

Wo baust Du denn Deinen Thermometer an Deiner RT hin ???
Hast Du mal eine Artikel-Nr. von Conrad, da ich zwar jetzt auch gerade wieder einen Thermometer an meiner RT habe, diese aber nur eine Aufbaulösung ist.

Wenn Du Bilder hast würde ich mich sehr darüber freuen diese zu sehen.
_____________________________
es Grüßt euch: Joachim
Rauhreiter

Beitrag von Rauhreiter »

Servus Andras,


wenn ich einen auf hätte, würde ich meinen Hut vor dir ziehen!

Schöne Arbeit !!! :up:

LG Willi
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Andras,

sehr schöne Arbeit, Deine Maschine sieht Klasse aus.
Habe ja seit 17.01.08 auch eine 1150 RT, kann mir ja auf Deinen Bildern mit sicherheit Anregungen holen.

:hallo: :1150:
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo Joachim

Es ist die Artikel-Nr.: 126608 - 62. Es ist aber nur das Modul und ist 3V/DC. Damit ich die aber über das Bordnetz betreiben kann, habe ich 3 Dioden vorgeschaltet und so von 12 auf 3v reduziert (mein Sohn gab mir diesen Ratschlag, er macht gerade eine Lehre als Elektroniker). Dann habe ich aus 2 Gehäusen ein Gehäuse gebastelt (auf die richtige Grösse). Zuletzt habe ich auch noch die verschiedenen Schalter auf einen Print gelötet, mit einer Diode. Anstelles des Summers habe ich die Diode geschaltet. Auf das ganze kommt noch ein Acrylglas (mit Löcher für die Schalter) und dann befestige ich dies auf der Blende der Radio-Anzeige der RT. Den Strom werde ich über die Zündung schalten, damit ich keinen zusätzlichen Stromverbraucher immer an habe. Für die Anzeige sind Leuchtdioden enthalten.

Ich bin aber kein Elektroniker und habe eigentlich keine Ahnung. Ich bin ein "Bastler und nehme jede Herausforderung an. Alles tönt komplizierter als es ist................... und ich habe auch Zeit gebraucht. Getestet habe ich immer mit einem 12V Transformer den ich herumliegen hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Joey K.

Beitrag von Joey K. »

Hallo Andras,

wenn Dein Thermometer in der RT eingebaut ist, mußt Du uns unbedingt Bilder hier einstellen, denn diesen Thermometer finde ich echt :coolp:
_____________________________
es Grüßt euch: Joachim
mäggi65

Beitrag von mäggi65 »

Hallo András,

schöne Arbeit, sieht Klasse aus die RT. :up:

Gruß Mäggi
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

hallo Andràs,

perfekt! :up:
viele RT-Grüße: Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

33.Forentreffen, 13.9.24. bis 15.9.24, Dinkelsbühl
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo András

Sehr schön !!! :up: :up: :up:

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Hallo András,

top, da sieht man mal wieder was für ein unendecktes Talent in einem schlummert.

Bild
xxx

Beitrag von xxx »

Hallo Andras,

beim nächsten Treffen werden wir wohl alle wieder um die Bikes ziehen und die Veränderungen der anderen begutachten.

schöne Arbeit hast du da gemacht
wolfi52

Beitrag von wolfi52 »

@Wolfi: Mir ist eigentlich egal ob es erlaubt ist oder nicht, Hauptsache es hilft mir den Toten Winkel besser zu überwachen. Die kleinen Spiegel reichen aus, um Bewegungen um toten Winkel bereits auszumachen, das ist der Sinn.

Hallo András,
meine Frage war: Wie kommst Du mit dem Zusatzspiegel klar?
Wenn ich persönlich etwas für sinnvoll halte, kümmert mich das Verbot auch nur sehr am Rande. :mrgreen:
Gute RÜCKSICHT halte ich für äußerst sinnvoll!
Es geht mir um die unterschiedlichen Spiegelkrümmungen. Wenn man wirklich nur auf Bewegungen achtet sollte es problemlos sein. Aber das menschliche Auge fokussiert ja automatisch (das dauert) und dann schaut man nur allzu leicht zu lange in den kleinen Spiegel und das kann u.U. sehr gefährlich werden.

Deshalb meine Frage. :wink:
kmn

Beitrag von kmn »

Hallo András,
das sieht sehr gut und professionell aus.
Das hat mir auch wieder Anregungen gegeben den Aufwand zu betreiben, wenn man das Ergebnis sieht.
Andras hat geschrieben:... Ich bin aber kein Elektroniker und habe eigentlich keine Ahnung.
:shock: :shock: :shock:
Dann möchte ich nicht wissen was du noch alles bauen würdest, wenn du Ahnung hättest? :D :D
Antigravitationsbeschleuniger, Lichtimpulsantriebsergänzer, ...
michael

Beitrag von michael »

Dann möchte ich nicht wissen was du noch alles bauen würdest, wenn du Ahnung hättest?
Antigravitationsbeschleuniger, Lichtimpulsantriebsergänzer, ...
Hih Hih.... Klaus an Brücke... kleiner Trecky oder was???
Es grüßt, Der Michael :bike1:
Mike-on-Tour
Webmaster

Beitrag von Mike-on-Tour »

Hallo András,

sieht Spitze aus, Glückwunsch!

Mike
Gruß
Mike

Das Schwarze zwischen den Bäumen ist die Straße.
  • R1200RT, Bj 12/2005 (11 Jahre gefahren, tolles Moped)
  • R1200RT LC, Bj 03/2015 (3 Jahre gefahren, noch tolleres Moped)
  • R1250RT, Bj 06/2020
Antworten