GT Blende

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw. bis Bj 2013
Antworten
Rauhreiter

Beitrag von Rauhreiter »

Servus Andras,

war das geöffnete Fenster nicht die Aircondition? Bei einem Rundflug über den Grand Canyon hatte mir mein Pilot das eben so erklärt. :lol: :lol: :lol:


LG Willi
Oberlandbiker

Beitrag von Oberlandbiker »

Hallo Xaver,
erst einmal Respekt. Saubere Arbeit. Hast Du bestens hingekriegt.
Ich habe die Blende bereits zuhause rumliegen obwohl meine RT noch nicht geliefert wurde. Sieht sehr gut aus. Bin gespannt ob ich mich da rantraue, wenn meine in der Garage steht.
MacGYVER

Beitrag von MacGYVER »

Hallo Mischa,

ob die Spiegelung so viel besser ist kann ich dir gar nicht sagen ... mir ist das noch nicht negativ aufgefallen .... :blink1:

Was die Sache mit den Löchern betrifft ... da geht es mir eigentlich ähnlich wie dir.
Aber:
1. Wenn es gut gemacht ist, ist es für mich dann doch o.k.
2. Ich find die Blende passt einfach gut zur RT und das rießen 'Auto-cockpit' hat mich bisher immer gestört
und
3. Sollte ich es irgendwann mal zurück rüsten möchten muss ich eben eine neue Abdeckung kaufen, die alte 'ausbessern' und lakieren, einen Rand um das Cockpit machen (damit es nicht mehr auffällt) oder damit leben dass zwei kleine aussparungen 'ohne ersichtlichen Sinn' meine Cockpitabdeckung zieren :lol:

Ich mach ja damit nicht groß was 'kaputt', nichts was man nicht wieder, mit einfachen Mitteln, preiswert, zurück ändern könnte.
Und ... das gefällt so, dass mich ein Händler vor kurzem drauf angesprochen hat ... :up:
Viele Grüße
und immer ne Hand breit Asphalt unter den Reifen,
Xaver

Unser Verein: http://www.go2mfn.de schaut doch mal vorbei ;-)
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Xaver,
ich werde mir dass jetzt doch noch einmal bei der GT ansehen. Denn den Preis, den die Wundersamen wollen ( das Teil ist ja nur mit Klebestreifen fixiert ) gebe ich auf jeden Fall nicht aus.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Mike-on-Tour
Webmaster

Beitrag von Mike-on-Tour »

@BigBike:

Ewald, die Mühle sieht aus wie eine alte DC3, von der sagt man, hab ich mal gelesen, die wären nicht gebaut, sondern aus Zuverlässigkeit geschnitzt.
Ist glaube ich die RT der Lüfte. :mrgreen:

Mike
Gruß
Mike

Das Schwarze zwischen den Bäumen ist die Straße.
  • R1200RT, Bj 12/2005 (11 Jahre gefahren, tolles Moped)
  • R1200RT LC, Bj 03/2015 (3 Jahre gefahren, noch tolleres Moped)
  • R1250RT, Bj 06/2020
xxx

Beitrag von xxx »

Mischa hat geschrieben:Hallo Xaver,
ich werde mir dass jetzt doch noch einmal bei der GT ansehen. Denn den Preis, den die Wundersamen wollen ( das Teil ist ja nur mit Klebestreifen fixiert ) gebe ich auf jeden Fall nicht aus.
Nee Nee Thomas die Blende von Wunderlich muß man mit Silikon festkleben (steht auch so in der Montageanleitung).
Die Ölkühlerabdeckung wird mit Klebestreifen befestigt, hat bei mir aber nicht gehalten und daher habe ich die auch mit Silikon fixiert.
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

@ Leo,
Danke für den Hinweis. Aber auch geklebt wird die Blende von Rhein nicht billiger.
Aber vielleicht kann man die BMW Blende auch mit Silkon fixieren?
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
luigi990

Beitrag von luigi990 »

Hallo Thomas
Ich habe die 2 röhrchen schon abgeschliffen und werde versuchen mit Silikon zu kleben.
Dauert nur mehr bis anfang März dann weiss ich wie ich es am besten mache.
MacGYVER

Beitrag von MacGYVER »

Hallo Mischa, hallo Alois,

habt ihr schon mal versucht Silikonreste von Kunststoff zu entfernen?
Restlos und ohne dass die Kunststoffoberfläche schaden nimmt?

Viel Spaß damit. Ich hab das mal bei ein paar Wunderlich Fußschützern bei meiner 1150er RT probiert, war ne ganz schöne plagerei, ganz abgesehen von den Kratzern und schlieren die zurück geblieben sind und das trotz Silikonentferner!

Und noch was ... wenn ihr die BMW-GT-Blende mit Silikon aufklebt, dann müsst ihr sie jedes mal entfernen, wenn ihr unten drunter was arbeiten wollt.

Die Blende ist ein ganzes Stück größer als das Instrument und passt deshalb NICHT durch den Spalt zwischen Instrument und Abdeckung.

Ich denke dabei geht mit Sicherheit meht kaputt und das Plexiglas des Instruments wird ganz bestimmt auch ziemlich darunter leiden, wenn man die Blende mal wieder entfernt ...

So ein Instrument ist mit Sicherheit nicht billig, wenn ein Tacho für eine 1150er schon mehr als 15 Euronen kosten ...

Ãœberlegt euch das gut mit dem aufkleben mit Silikon, ich kann nur davon abraten!
Viele Grüße
und immer ne Hand breit Asphalt unter den Reifen,
Xaver

Unser Verein: http://www.go2mfn.de schaut doch mal vorbei ;-)
luigi990

Beitrag von luigi990 »

Hallo Xaver
Leider habe ich die Röhrchen schon abgeschnitten Das ist wahrscheinlich für die Distanz. Vielleich klebe ich andere Distanzstücke an .Aber wie lange müssen die sein??
Weisst du es noch ??
mäggi65

Beitrag von mäggi65 »

Hallo Xaver,

Saubere Arbeit, schöne Bilder und gut beschrieben. :up: Ob die Blende nun was bringt oder nicht ist egal. Mir gefällt es einfach besser als im Originalzustand.
Ich werde mir auf jeden Fall anschauen ob ich das auch hinbekommen kann.

Gruß Mäggi
wolfi52

Beitrag von wolfi52 »

Die Argumente von Xaver überzeugen mich! :up:
Werde die Schraubenlösung nehmen. :builder: :banana:
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

@Xaver
Okay, okay, die Argumente überzeugen. :oopsp: :sorry:
Also wenn, dann wird die Blende verschraubt. Versprochen. :banana:
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
MacGYVER

Beitrag von MacGYVER »

Hallo

@Alois: Die Länge der Röhrchen kann ich die bei Gelegenheit raus messen, hab aber im Moment keine Lust schon wieder in die Garage zu gehen und die Blende zum zweiten mal, in zwei Tagen, zu demontieren.
Im Original ist das Ende der Röhrchen noch abgestuft, was auf dem Bild 10 zu sehen ist. Durch diese Stufe lässt sich die Blende besser 'einpassen' und man findet die löcher darunter besser.

Wenn ich dich richtig verstanden dann bekommst du deine RT ja erst im März.
Bis dahin werd ich das sicher irgendwann noch machen können.

@all: was man noch wissen sollte, wenn man sich für die BMW-GT Blende entscheidet.
Die Blende liegt NICHT ringsum auf der Abdeckung auf!
Man kann seitlich einen kleinen Spalt erkennen.
Ist minimal und fällt nicht weiter auf, möchte es euch aber nicht vorenthalten.
Ich glaub ich hab da noch ein Bild auf dem man das 'erahnen' kann. Stell ich gleich noch ein.
Aber, wie gesagt, fällt nicht weiter auf.

Mir persönlich gefällt (welch Wunder :lol: ) die BMW-Blende im übrigen auch bessr als die vom Wundersamen.
Viele Grüße
und immer ne Hand breit Asphalt unter den Reifen,
Xaver

Unser Verein: http://www.go2mfn.de schaut doch mal vorbei ;-)
MacGYVER

Beitrag von MacGYVER »

Hallo Thomas,

kann jeder machen wie er will ...
Versuch nur meine eigenen (zum Teil teuren) Erfahrungen weiter zu geben und andere vor unnötigem Ärger und Kosten zu bewahren ...
Viele Grüße
und immer ne Hand breit Asphalt unter den Reifen,
Xaver

Unser Verein: http://www.go2mfn.de schaut doch mal vorbei ;-)
MacGYVER

Beitrag von MacGYVER »

Bild von der Seite ist jetzt auch hochgeladeen ... letztes Bild in der Bilderserie.
Viele Grüße
und immer ne Hand breit Asphalt unter den Reifen,
Xaver

Unser Verein: http://www.go2mfn.de schaut doch mal vorbei ;-)
Julton

Beitrag von Julton »

blueboxertreiber hat geschrieben:Hallo Alois!
Habe hier was gefunden:
http://www.julton.net/Speedometer%20skjerm.html
Die Bilder sind zu gebrauchen, aber mit der Sprache wird es wohl ein wenig scheitern!

Gruss Fred
Ich kann nicht verstehen was ist das problem mit das Norwegische Sprache :lol:

Julton
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo Julton

Ich verstehe leider auch kein Norwegisch. Deine Bilder sagen allerdings mehr als tausend Worte.
Für mich bist Du der Ur-Vater der GT-Blenden Montage. :lol:

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
Julton

Beitrag von Julton »

Danke. Ja ich glaube dass ich ist der Erste mit diese "Upgrade". Mit der GT-blende statt der Wunderlich Blende.

Nach die erste Montasche (?Deutsch?) habe ich es etwas geändert.

Julton

PS. Es ist schön ein verbesserung zu machen :lol:
Heinz

Beitrag von Heinz »

Hallo Xaver!

Habe heute - ENDLICH!!! - die GT-Blende nach Deinen Beschreibungen montiert. Ich muß sagen, dass ging einfacher als befürchtet. Zwei kleine Schlitze in die originale Armaturenabdeckung gefeilt, die Schaumstoffdichtung oben mit dem Locheisen bearbeitet und unter für die beiden Klammern ausgeschnitten - angeschraubt - fertig.
Danke für Deine Hinweise
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Heinz hat geschrieben:Hallo Xaver!

Habe heute - ENDLICH!!! - die GT-Blende nach Deinen Beschreibungen montiert. Ich muß sagen, dass ging einfacher als befürchtet. Zwei kleine Schlitze in die originale Armaturenabdeckung gefeilt, die Schaumstoffdichtung oben mit dem Locheisen bearbeitet und unter für die beiden Klammern ausgeschnitten - angeschraubt - fertig.
Danke für Deine Hinweise
Hallo Heinz,

noch einer mehr, der die GT Blende montiert hat. :)
Mir gefälllt das Teil immer besser und der Kratzschutz für die große Scheibe vor den Armaturen ist nicht zu verachten.
Ein Blendschutz ist die Blende zwar nicht, aber dass hat mich bisher auch am wenigsten gestört.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Antworten