Metzeler Z 6 auf 12 RT

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw. bis Bj 2013
Antworten
Bartl

Beitrag von Bartl »

Hallo Michael,

der Z6 hat bei mir statt 6500 km 8500 - fast 9000 gehalten. Aber ab jetzt wirst du wohl in andere Gebiete fahren müssen - in die Rhön zum Treffen zum Beispiel. Wegen der Kurvenfreudigkeit denke ich :wink: :up:

Schönes Wochenende. Ich habe Sa und So Termin in Kulmbach
http://www.motorradsternfahrt.de/
xxxx

Beitrag von xxxx »

---
Zuletzt geändert von xxxx am 02.07.2010, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
hajma

Beitrag von hajma »

@all.

laut Auskunft eines Vertreters der Firma Metzler auf dem Stand in Kulmbach soll bei dem Rennen auf Isle of Man ein neuer Z 6 vorgestellt werden :roll: Vor Herbst dürfte er aber noch nicht auf dem Markt sein.
Warten wir ab, was sagt der Verbraucher und die Motorradzeitschriften sagen. :shock:

Gruß
Hans-Jürgen
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hallo Hans-Jürgen,

interessant !!!

Der Z6 bekommt meine Dicke auch wieder, sobald die PR-2 - die ich derzeit aufgezogen habe - abgefahren sind.

Am Samstag ist es (wieder) gemerkt, dass der PR-2 in Sachen Gripp dem Z6 deutlich unterlegen ist.
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

oRTwin hat geschrieben:Hallo Hans-Jürgen,

interessant !!!

Der Z6 bekommt meine Dicke auch wieder, sobald die PR-2 - die ich derzeit aufgezogen habe - abgefahren sind.

Am Samstag ist es (wieder) gemerkt, dass der PR-2 in Sachen Gripp dem Z6 deutlich unterlegen ist.
Da bin ich auch mal gespannt.
Wie gut, dass ich mich wieder für den Z6 entschieden habe. Bleibt nur noch abzuwarten, ob sich ein höherer Luftdruck auch auf die Laufleistung auswirken wird, denn seit dem letzten Wechsel fahre ich immer mit 2,5 / 2,9 bar.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hi Thomas,

ich habe mich von den Marketingstrategen und der Werbung "verführen" lassen und den PR-2 ausprobiert.
Mein Reifenhändler hat auch gesagt, dass der PR-2 gut wäre.
... aber der fährt nur GSX-R, ZZ-R u.ä.
Da ist doch die Reifenbelastung etwas anders...
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Ortwin,

so ging es mir damals mit dem Bridgestone. Da es aber noch keine Reifenfreigabe für die 12RT gab, bin ich einfach bei den bewährten Z6 geblieben.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
RT-Peter

Beitrag von RT-Peter »

Ich war gestern in den Vogesen unterwegs. Auf Regen folgte Sonnenschein und teilweise waren die Straßen in Lothringen etwas "vermatscht".
Die Tour war schön - nur fand ich die Q ziemlich störrich und wünschte mir zwischenzeitlich wieder den BT021 :oops:

Heute also war eine Wäsche der Q angesagt, da s.o.

Und was sehe ich, als ich mich zum Hinterrad bücke:
Der Hinterreifen ist verkehrt herum aufgezogen - gegen die Laufrichtung :shock: :shock: :shock:

Jetzt werde ich morgen früh mal zu dem "Reifenfachbetrieb" fahren und denen Reifen samt Felge unter die Nase reiben. Klar hätte ich bei der Montage sehen müssen, dass der Reifen falsch montiert ist, aber wozu lässt man die Arbeiten in einer Fachwerkstatt ausführen ??? Ausserdem ist auf der Felge ein süsser, kleiner Richtungpfeil eingeprägt, den jeder einigermaßen intelligente Mensch richtig interpretieren sollte !

Da der Z6 schon 1.000 km runter hat bin ich mal gespannt, ob man das Drehen bemerkt. Wenn ja, werde ich auf einen neuen Pneu bestehen !

Kann es sein, dass mein Popometer mich nicht betrogen hat und tatsächlich die Kurvenwilligkeit, sprich Handlichkeit des Motorrades auf der Strecke bleibt, wenn der Reifen gegen die Laufrichtung montiert ist ??? Hat jemand Infos hierzu ?
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hi Peter,

... nein, ich bin noch nie rückwärts mit dem Mopped gefahren ....


:mrgreen: :censored:
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Peter,

sowas habe ich aber bisher noch nie gehört.
Dass darf einer Fachwerkstatt nie passieren. :x:
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
RT-Peter

Beitrag von RT-Peter »

Der Hinterreifen läuft jetzt in die richtige Richtung und mein Motorrad ist wieder so handlich und spurstabil wie vorher mit den Bridgestone :D :D :D
400 km Eifel und Luxemburg haben richtig viel Spaß gemacht !
Der kleine Metzler - Elefant an der Reifenflanke ist schon fast nicht mehr zu sehen :oops:

Im nachhinein wurde mir bewusst, dass die Bild auf der Autobahn mit dem falsch montierten Reifen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 130 - 160 km/h leicht pendelte.

Jetzt ist wieder alles im Lot und bei dem "Fachhändler" habe ich was gut :up:
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

RT-Peter hat geschrieben:Der Hinterreifen läuft jetzt in die richtige Richtung und mein Motorrad ist wieder so handlich und spurstabil wie vorher mit den Bridgestone :D :D :D
400 km Eifel und Luxemburg haben richtig viel Spaß gemacht !
Der kleine Metzler - Elefant an der Reifenflanke ist schon fast nicht mehr zu sehen :oops:

Im nachhinein wurde mir bewusst, dass die Bild auf der Autobahn mit dem falsch montierten Reifen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 130 - 160 km/h leicht pendelte.

Jetzt ist wieder alles im Lot und bei dem "Fachhändler" habe ich was gut :up:
Hallo Peter,

alles andere als dieses Ergebnis, Fahreigenschaften und Händlerverhalten, hätte mich auch sehr enttäuscht. :wink:
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hi Peter,
RT-Peter hat geschrieben:...Jetzt ist wieder alles im Lot und bei dem "Fachhändler" habe ich was gut :up:
dass das einer "Fachwerkstatt" passiert, hätte ich nicht gedacht.
ich habe die Laufrichtung bisher nie kontrolliert ...
... BISHER ...

.
Bartl

Beitrag von Bartl »

RT-Peter hat geschrieben:
Im nachhinein wurde mir bewusst, dass die Bild auf der Autobahn mit dem falsch montierten Reifen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 130 - 160 km/h leicht pendelte.

Jetzt ist wieder alles im Lot und bei dem "Fachhändler" habe ich was gut :up:
Hallo Peter,

bei mir pendelt manchmal, nicht immer, der Z6 leicht bei 140-150, hauptsächlich bei Beladung. Nach 2-3 Minuten ist es vergessen. Ich sage mir immer: Mach doch, was du willst. Es wird aber nie unangenehm.

Auf jeden Fall eines: ich fahre momentan den MPR. Noch diese Woche lasse ich ihn mir wieder den Z6 draufmontieren. Er ist schon bestellt. Vorne ginge er vielleicht noch 3500, hinten noch 2000. Aber für mich war der BT020 noch um einiges besser als der Michelin. Wer gerne Kurven fährt kommt meiner Meinung nach am Z6 nicht vorbei.
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hi Joachim
Bartl hat geschrieben:....Wer gerne Kurven fährt kommt meiner Meinung nach am Z6 nicht vorbei.
:up:
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

hallo,

also, ich bekenne mich zu MPR u. möchte derzeit nichts anderes.
Meines Erachtens hängt die Reifenfrage sehr stark vom persönlichen Empfinden des einzelnen ab. Das finde ich so i.O, ausserdem belebt es den Markt! :wink:
viele RT-Grüße: Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

33.Forentreffen, 13.9.24. bis 15.9.24, Dinkelsbühl
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Servus Ewald,
BigBike hat geschrieben:...also, ich bekenne mich zu MPR u. möchte derzeit nichts anderes.....
... sehr gut !!!
:v:

Ich stelle mir gerade vor, jeder Moppedfahrer wollte nur den Z6
... die Preise würde noch schneller steigen, als derzeit die Benzinpreise ...
:cry:
duesi

Beitrag von duesi »

Ich bekomme am Freitag zwei neue Z6 auf die Paula. Bekomme sie für 280€ auf die Felgen montiert. Felgen muß ich selber abbauen.
XXX

Beitrag von XXX »

duesi hat geschrieben:Ich bekomme am Freitag zwei neue Z6 auf die Paula. Bekomme sie für 280€ auf die Felgen montiert. Felgen muß ich selber abbauen.
Hallo Paula,

jetzt endlich weis ich was du für neue Schlüpchen bekommst.

Dein Herrchen iss ja manchmal wunnebar. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

HuHu Axel. :lol:
RT-Peter

Beitrag von RT-Peter »

@ Duesi: Wieso Paula ? ??

So heißt meine E-Gitarre :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

(Für Unwissende: Gibson "Les Paul")
Antworten