Das Ende von
diesem "Lied" !
Ich habe wie erwähnt, die Dienste von H&H in Anspruch genommen.
Das vordere Federbein lässt sich zwar mit Gewalt öffnen, man bekommt es aber nicht wieder zusammen. Es ist alles verpresst. Bedeutete: NEU.
Das Hintere wurde lt. Rechnung nun nach Servicepaket Nr. 1 regeneriert. Die Feder brauchte nicht erneuert zu werden. Erstaunlicherweise war nach deren Prüfung keinerlei Verschleiß oder Ermüdung festzustellen. Einzige Mangelfeststellung: im Laufe der Jahre haben sich wohl 10 ml Öl aus dem Dämpfer vom Acker gemacht. Äußerlich sind aber keine verkrusteten bzw. größere Ölnebelablagerungen zu erkennen gewesen. Ich habe das Teil vor Abgabe problemlos reinigen können. Dies erschließt mir zumindest den fehlenden Widerstand oberhalb von "Standard".
Jetzt geht alles wieder schön straff.
Meine Angaben zu Gewichten und Fahrverhalten wurden (wohl) nicht in Betracht gezogen und ich gehe davon aus, daß man sich wieder auf die Originalabstimmungen bezogen hat.
Ich habe nachgefragt aber eine Antwort steht diesbezüglich von H&H noch aus.
Gestern die erste Probefahrt (Solo) … der große WOW-Effekt blieb jedoch wider Erwarten aus !
Ganz langsame Kurvenfahrten und Wendemanöver gehen schwer wie eh und je; sie will in die Kurve fallen. Fühlt sich an wie Unterlenken. Bei langgezogenen und schnelleren Kurven zieht sie einen sauberen Strich. Das war aber bei allen neuen Reifen so und nach ca. 1/3 Verschleiß musste man dann massiv gegendrücken.
Derzeit "versuche" ich mich mal am METZELER Roadtec 01.
Also … gehen wir die Saison an.
