Winterschlaf

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw.
Antworten
HeiFaLo

Winterschlaf

Beitrag von HeiFaLo »

Guten Morgen liebe RT Gemeinde,
ich habe da mal ein Problem, ein Freund und Mopedfahrer (K-BMW) meinte in den letzten Tagen, wenn ich meine RT in den Winterschlaf schicke, sollte ich einen kompletten Ölwechsel machen, dass wäre besser für den Winterschlaf. Habe ich so nie gemacht. Habe die RT an den wichtigen Stellen schön dick eingeölt, geschmiert, an ein Ladegerät angeschlossen und in der Garage (gut belüftet) gut eingepackt zu Bett geschickt. Habe ich da Jahrelang was verkehrt gemacht? Hatte den Eindruck, meiner RT hat das gut gefallen, da sie zum 01.04. immer sofort auf Schlag da war. Dann zur Inspektion und alle Wartungsarbeiten durchführen lassen.
Gruß und kommt gut über die RT freie Zeit
Frank :BMW_R1150RT_-_silber:
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Frank,

diesen Rat habe ich auch noch im Ohr.
Ob der heute noch angebracht ist, interessiert mich auch.
Ich habe nämlich meinen Servicetermin meist im Sommer und deshalb bisher keinen zusätzlichen Ölwechsel mehr gemacht.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
xxx

Beitrag von xxx »

Hallo Frank, hallo Thomas,

ich mache es zwar auch nicht, aber da hatte ich mal folgendes gehört:

Wenn im Öl Fremstoffe sind, dann setzen die sich über die lange Standzeit. Damit der Schmutz sich nicht festsetzt soll frisches Öl eingefüllt werden.

Es gibt da sicherlich unterschiedliche Meinungen. Manche sagen auch das es am Besten ist im Frühjahr mit frischem Öl zu starten.

Was ich auf keinen Fall machen würde ist, einen Ölwechsel im Herbst für den Winter und dann einen im Frühjahr für den Sommer. Ich lasse das Öl wechseln, wenn die Inspektionstermine sind. Ich hoffe das reicht aus.

Gruß Jens
oberpfalz andy

Beitrag von oberpfalz andy »

Servus Frank!!

Halte es jetzt den 10 Winterschlaf so wie du!!!
Waschen, einölen (wenn überhaupt nötig??), sauber abdecken,Batterie ans Gerät, Reifen entlasten und gut ist.
Jedes Frühjahr auf den ersten Drücker angesprungen, erste Fahrt ging direkt zu meinem "Meister Eder", hier Durchsicht und Kundendienst.
Das muss reichen und es hat bis jetzt immer hingehauen!!
Keine nennenswerten Defekte, außer mal eine Kupplung und einen Hallgeber die letzten 100.000kms.

PS. Lass mich auch gerne eines Besseren belehren!!

Schönen Gruß aus der Oberpfalz
Andy
Schönen Gruß aus der Oberpfalz :hallo:
Andy

Es is wias is, und es kummt wias kummt, und es basst so wias is,
und wenns ned so is was sei söd, dann mias mas halt ändern,
das wieder so is so wias sei söd!!

:BMW_R1100RT_-_blau:
Antworten