Seitenkoffer

Antworten
Andras

Seitenkoffer

Beitrag von Andras »

Hoi Zäme

Ich bin nun endlich soweit, dass ich meine Seitenkoffer und das Top lackieren werde. Ich brauche aber noch einige Tips von Euch:

1. Wo finde ich den richtigen Farbcode?
2 Wie nehme ich am Besten den Deckel weg
3. Wie nehme ich am Besten das BMW- und Touring-Zeichen vom Koffer?

Vielen Dank!
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo András

1.Den Farbcode findest Du unter der Sitzbank.(kleiner schwarzer Aufkleber)
2.Du mußt die Nieten aufbohren.Hinterher würde ich Schrauben mit Kontermuttern nehmen.
3.Mit einem Schraubenzieher oder Messer vorsichtig lösen. Du wirst die Embleme wahrscheinlich neu brauchen.(kosten nicht die Welt)

Diese Arbeit habe ich schon mehrmals gemacht.

Viele Grüße

Bernd
XXX

Beitrag von XXX »

@Bernd,

zu 1 & 2 gut.

3. würde ich Leichtbenzin = Feuerzeugbenzin versuchen dahinter zu treufeln, löst den Klebestreifen auf.
Joey K.

Beitrag von Joey K. »

Hallo Andras,

habe meine Embleme so weg bekommen:

einen Haartrockner ( Fön ) " auf keinen Fall einen Heißluftfön verwenden "
das ganze eiiiiiiiiiinige Minuten warm gemacht, und da sich die Dinger dann immer noch nicht von Hand gelößt haben, mit einem kleineren Schlitzschraubenzieher unter das Emblem gefahren und ein wenig angehoben und dann wenn man mit den Fingern drunter kommt abmachen.

Zu Punk 1 + 2 ist ja schon alles von Bernd gesagt, und zu Punkt 3 wollte ich nur noch den Haartrockner mit einbringen.
_____________________________
es Grüßt euch: Joachim
murrattuning

Beitrag von murrattuning »

Habe meine auch jetzt lackieren lassen und für die neue Embleme 20 € bezahlt.
Joey K.

Beitrag von Joey K. »

Hallo Andras,

wenn Du Deine Deckel lackieren läßt, dann unbedingt diese gut schleifen und füllern lassen, und das ganze evtl. sogar mehrmals. Da wenn die Kofferdeckel nicht 100 % tig glatt geschliffen sind und noch die Poren des original Deckels herauskommen, fällt beim trocknen der Farbe diese in die einzelnen Poren, und das ganze sieht matt aus und wirkt als es eine ganz andere Farbe währe.

Habe meine 2 x lackieren lassen, da ich zuerst den günstigeren Fachlackierer genommen habe, Nach dieser Arbeit ging ich dann zu einem alten Schulfreund der eigentlich nichts mehr machte, und habe diesen gebeten eine Ausnahme zu machen und mir die Deckel zu lackieren, danach war alles so wie ich es wollte.
Zuletzt geändert von Joey K. am 04.01.2008, 09:39, insgesamt 2-mal geändert.
_____________________________
es Grüßt euch: Joachim
vp15

Beitrag von vp15 »

Hallöchen, :hallo:

Noch ein Tip vom Profi zum Lackieren 8)
wie Joachim schon gesagt hat - gut füllern und schleifen ist wichtig!!!
doch davor unbedingt einen Kunststoffhaftgrund spritzen - bekommst Du
bei jedem guten Lackierer

Ich hab meine zweifarbig (is nich so eintönig :wink: )
Bild
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo Volker

..sieht gut aus, hatte ich auch mal so gemacht bei meiner ersten RT.

Gruß Bernd
DL4VBJ

Beitrag von DL4VBJ »

Hallo Volker,

Kompliment, sieht echt toll aus. Da kann man neidisch werden....Hast Du dies selbst lackiert?
vp15

Beitrag von vp15 »

Grüße Dich Bernd :hallo:

Ja alles selbst gemacht :wink:
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

hallo Andràs,

Deine Fragen wurden ja bereits optimal beantwortet.
Du kannst die Embleme auch mit einem Malerband (kein Kreppband) abkleben u. die Kontor sauber mit einem Skalpell ausschneiden.

@Volker:
perfekte Arbeit! :up:
viele RT-Grüße: Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

33.Forentreffen, 13.9.24. bis 15.9.24, Dinkelsbühl
Andras

Beitrag von Andras »

Halo zusammen

Vielen Dank für die Ratschläge. Ich habe heute eine Offerte eingeholt:

- Deckel der Seitenkoffer und Top spachteln, schleifen und spritzen
- Die Spiegel spachteln, schleifen und spritzen (mein Vorgänger hatte Umfaller)
- Das vordere Schutzblech machen spritzen
- Kerzenabdeckung spritzen

zusammen für ca. € 450 (inkl. MwSt)

was sagt Ihr zu diesem Preis?
Joey K.

Beitrag von Joey K. »

Hallo Andras,

zu dem Preis kann ich jetzt schlecht was sagen, denn wie oben schon geschrieben, habe ich meine Kofferdeckel ja 2 x lackieren lassen.

Beim günstigen schnellarbeitenden Fachlackierer haben 2 x Kofferdeckel
zum lackieren 80,- € gekostet, war mit dieser Arbeit nicht zufrieden.

Bei meinem Schulfreund haben 2 x Kofferdeckel + 1 Topcasedeckel in
TOP Qualität lackiert 450,- € gekostet.

Wie Du jetzt sehen kannst ist die Preisspanne sehr sehr groß, aber auch die Arbeiten die hier abgeliefert werden sind ebenfalls sehr sehr unterschiedlich.
_____________________________
es Grüßt euch: Joachim
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

vp15 hat geschrieben:Hallöchen, :hallo:

Noch ein Tip vom Profi zum Lackieren 8)
wie Joachim schon gesagt hat - gut füllern und schleifen ist wichtig!!!
doch davor unbedingt einen Kunststoffhaftgrund spritzen - bekommst Du
bei jedem guten Lackierer

Ich hab meine zweifarbig (is nich so eintönig :wink: )
Bild


Zweifarbig, sieht doch wirklich noch edler aus.

Bild
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo András

Wenn die Arbeit gut gemacht ist, finde ich den Preis gerechtfertigt.

Gruß Bernd
xxx

Beitrag von xxx »

Andras hat geschrieben:Halo zusammen

Vielen Dank für die Ratschläge. Ich habe heute eine Offerte eingeholt:

- Deckel der Seitenkoffer und Top spachteln, schleifen und spritzen
- Die Spiegel spachteln, schleifen und spritzen (mein Vorgänger hatte Umfaller)
- Das vordere Schutzblech machen spritzen
- Kerzenabdeckung spritzen

zusammen für ca. € 450 (inkl. MwSt)

was sagt Ihr zu diesem Preis?
Hallo András,

also für Deutsche Verhältnisse finde ich das zu teuer, mag in der Schweiz aber ein normaler Preis sein.

Ich habe für das Umlackieren von Andrea`s R1200R (Tank, Schutzblech vorn und die beiden Seitenteile) EUR 180,- einschl. Mwst. bezahlt einschl. Lacke und aller anfallenden Arbeiten wie füllern, schleifen etc., die Teile hatte ich angeliefert. Außerdem gabs noch einen Lackstift der Farbe kostenlos dazu.
Andras

Beitrag von Andras »

Alles ist nun abmontiert und fertig zum malen. Leider habe ich es nicht geschafft, den vorderen Kotflügel zu demontieren. Die seitlichen Schrauben waren kein Problem, aber die oberen 2 habe ich abgewürgt :cry:

Muss schauen ob ich die jetzt irgendwie aufbohren kann.....
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

Andras hat geschrieben:. Die seitlichen Schrauben waren kein Problem, aber die oberen 2 habe ich abgewürgt :cry:
servus Andràs,

wurden die bei Dir noch nicht getauscht?

Die oberen Schrauben am Kotflügel wurden bei mir während einer Inspektion, seitens des Freundlichen, kostenlos gegen Rostfreie getauscht.
Wurde angeblich von den "Herren" in München so angeordnet.
viele RT-Grüße: Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

33.Forentreffen, 13.9.24. bis 15.9.24, Dinkelsbühl
XXX

Beitrag von XXX »

Hallo Andas ,

das problem mit den schlechten schrauben hatte ich auch.

Wenn du einen schraubenausdreher hast - das ist sowas wie ein Bohrer der linksrum läuft - ist das ganze kein Problem.

Ich hatte das jedoch unter dem Oelkühler , wo mit einem ausdreher nicht ranzukommen war. Habe dann mit einer Minidrill und einer kleinen Trennscheiben einen schlitz eingefräst. Dann war die Schraube ganz leicht auszudrehen.

Neue Edelstahlschrauben brauchst du in jedem Falle. Ich habe gerade den Satz von Wunderlich bestellt.

viele Grüße rolf
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo

Habe nun meine Sachen von der Lackiererei bekommen und installiert. Top. Seitenkoffer, Spiegel und die Kerzenabdeckung. Sieht nun aus wie neu. Bin zurzeit noch am Thermometer am basteln und dann fehlt noch der Sattel und dann habe ich fast ein neues Motorrad. Wenn das Wetter etwas besser ist gehe ich noch zum Freundlichen um noch einige Sachen machen lassen (ABS reparieren, brauche noch schöne BMW Embleme und dann noch eine Tachosaite), zum Schluss noch bei Ewald vorbeigehen und dann habe ich einen Super-RT :wink: Wenn ich fertig bin werde ich ein paar Fotos machen...... es ist einfach jetzt schon schööööööööön.
kmn

Beitrag von kmn »

Schön András,
da hast du ja nochmal Weihnachten.
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Andras hat geschrieben:Wenn ich fertig bin werde ich ein paar Fotos machen...... es ist einfach jetzt schon schööööööööön.
Na, da bin ich auch mal gespannt, vielleicht ist es ja eine Anregung für mich.
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo András

Glückwunsch ! ..hast Du auch den Deckel vom Topcase lackiert ?

Gruß Bernd
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Andras,
da bi ich ja mal auf deine Bilder im Album gespannt. :up:
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo Bernd

Ja, auch den Deckel vom Top und die Blende der Kerze.
Antworten