GT Blende

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw. bis Bj 2013
Antworten
luigi990

GT Blende

Beitrag von luigi990 »

Hallo an die Spezialisten
Bei der Probefahrt ist mir damals aufgefallen dass die Anzeigen der Armaturen bei Sonneneinstrahlung sehr schwer abzulesen sind.
Es gibt von Wunderlich eine Blende die mir aber gar nicht gefällt.
Die GT-Blende ist da viel schöner aber wie montiert man die ?
Mit kleben ist ja wohl nichts.
michael

Beitrag von michael »

Hi Alois,

nee, kleben ist nicht!
So weit ich weiß hatten wir dies schon mal in den alten RT-Forum.
Dass einzigste was ich noch weiß ist das die Blende von den Wundersamen um die 80€ kostet und die der GT bei BMW so 30€...
Die ist aber geschraubt, das heißt Löcher in's Mopped bohren!!!
Es grüßt, Der Michael :bike1:
xxx

Beitrag von xxx »

Hallo Alois,

ich habe die Wunderlich-Blende welche mit Silikon o.ä. aufgeklebt wird. Vorher wird eine Antireflex-Folie aufgeklebt welche ich aber nicht Blasenfrei draufbekommen habe und sie dann völlig entnervt entsorgt habe (kenne noch einige andere die das auch nicht hinbekommen haben, da ist ein Kleber drunter daher kann man auch die Folie nicht mit Wasser aufbringen und dann das Wasser ausstreichen).

Ich habe mal gelesen das die GT-Blende auch passt und günstiger ist, diese wird wohl festgeschraubt wofür man Löcher bohren muß.
Also von der Blendung bringt das m.E. nix sieht allerdings Klasse aus.

Das gleiche trifft auch auf die Blende für den Ölkühler zu welche mit beigelegten Klebestreifen befestigt werden soll. Allerdings bekommt man die Blende durch die Passungenauigkeit mit den Klebestreifen nicht fest daher habe ich die Blende auch mit Silikon festgeklebt.
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Alois,
die Blende der GT ist bei der GT verschraubt, gleiches müßte dann auch bei der RT geschehen. Deshalb habe ich bisher Abstand genommen, die GT Blende bei mir zu montieren.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
xxx

Beitrag von xxx »

Hallo Thomas und Alois,

ich denke mal das die GT-Blende sich relativ einfach montieren läßt denn das schwarze Plastikteil bekommt man einfach ab, links und rechts die Seitenblenden abbauen, Spiegel heraus nehmen und dann sinds, glaube ich, 6 Schrauben.
Wenn ich damals gewußt hätte das die Blende so einfach abgeht wäre bei mir jetzt die GT-Blende dran, vielleicht besorge ich mir auch noch diese Blende und baue das um. schaun wir mal...... :oops:
MacGYVER

Beitrag von MacGYVER »

Hallo Alois,

ich habe die GT-Blende montiert (BMW-Teilenummer und Preis kann ich nachschauen, wenn gewünscht).

Ich finde das sieht super aus, viel besser als die blanke, rießen Scheibe unter der die Instrumente sind.

Die Blende passt ohne größere Probleme auf die RT.
Das Zentralinstrument der RT ist anscheinend das gleiche wie das der GT, denn die Blende ist passgenau, wird unten 'geklipst' und oben mit 2 Schrauben befestigt.
Die Löcher zur oberen Befestigunh sind im Zentralinstrument bereits vorhanden, lediglich in die Cockpitblende (die schwarze Blende, über die ganze Breite des Armaturenbretts) müssen zwei kleine Aussparungen, für die beiden oberen Schrauben, eingearbeitet werden.

Mir gefällt die Blende sehr gut und deshalb war es bir die zwei kleinen Aussparungen wert, die man bei montierter Blende eh nicht sieht.

Bei Bedarf mach ich gern ein paar Bilder (ggf. auch vn den notwendigen Aussparungen) und stell sie hier ein.
Viele Grüße
und immer ne Hand breit Asphalt unter den Reifen,
Xaver

Unser Verein: http://www.go2mfn.de schaut doch mal vorbei ;-)
wolfi52

Beitrag von wolfi52 »

Hallo Xaver,

wäre toll, wenn Du ein paas Bilder einstellen würdest. :up:
Habe nämlich die Blende schon, nur das Mopped noch nicht :(
aber nur noch wenige Tage: :banana:
luigi990

Beitrag von luigi990 »

Hallo Xaver
Ja das fände ich auch toll.
Wolfi ... Ich warte ja auch und habe die Blende schon bestellt.
blueboxertreiber

Beitrag von blueboxertreiber »

Hallo Alois!
Habe hier was gefunden:
http://www.julton.net/Speedometer%20skjerm.html
Die Bilder sind zu gebrauchen, aber mit der Sprache wird es wohl ein wenig scheitern!

Gruss Fred
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo Fred

Vielen Dank, mit dem Lesen habe ich keine Probleme, nur mit dem Verstehen :wink:
luigi990

Beitrag von luigi990 »

Hallo Fred
Der Link ist nicht schlecht.
Aber mir geht es so wie Andras.
Fotos sind ja Gut aber eine Anleitung mit Schraubengrösse etc. wäre noch besser.
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo Xaver

Ich habe die GT-Blende schon über 1 Jahr in der Garage liegen. Bisher konnte ich mich noch nicht entschließen Löcher zu bohren, hatte mir gedacht es geht auch anders.
Wäre schön, wenn Du ein paar Fotos einstellen würdest.

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
wolfi52

Beitrag von wolfi52 »

Hallo Fred,

vielen Dank für den Link: :up: Sieht super aus :banana:

Alois, das kriegen wir hin! :builder:
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Das wertet so ein Maschinchen auf.

Super montiert Fred.
MacGYVER

Beitrag von MacGYVER »

Hallo zusammen,

ich stelle gerne noch Bilder rein, muss ich aber erst noch schießen.

Ob es heute noch klappt, kann ich nicht versprechen.
Kommt ganz drauf an, wie ich heut aus der Arbeit weg komme.
Wir haben gerade ein paar Probleme und bevor nicht wieder alles läuft, läuft auch mit 'Feierabend' nix.

Ich liefer die Bilder, Teilenummern und Preise aber in jedem Fall noch nach, versprochen.
Viele Grüße
und immer ne Hand breit Asphalt unter den Reifen,
Xaver

Unser Verein: http://www.go2mfn.de schaut doch mal vorbei ;-)
Heinz

Beitrag von Heinz »

Dieses Thema wurde im R1200st-Forum genau beschrieben
http://www.r1200st.de/Forum/viewtopic.php?t=685
MacGYVER

Beitrag von MacGYVER »

Hallo ...

@Heinz (und allen anderen zur Info)
Es ist richtig dass das im ST-Forum beschrieben wurde, aber die Akrion mit den Metallhülsen und den Gewindeschrauben, die dann auch nur von hinten zu befestigen sind, kann man getrost vergessen. Es geht auch einfacher ... und von vorne!

Hier erst mal BMW Teile Nr. und Preis:

62-11-7-699-346 BLENDE 32,12 EUR zzgl. Mwstr.

Und jetzt zur Anleitung:
Also, noch mal zur Erinnerung. Alle notwendigen Befestigungspunkte sind an der RT bereits vorhanden!
Die Blende hat ben (jeweils in den Ecken rechts und links, zwei Löcher.
Hinter diesen Löchern befindet sich ein 'Röhrchen' mit einer Stufe am Ende.
Durch diese beiden Löcher wird die Blende, mittels zweier Holz- oder Blechschrauben am Instument befestigt (nicht am Armaturen'brett' sondern am Instrument!
Wenn man das 'Armaturenbrett' entfernt und den Schaumstoff um das Instrument abnimmt kann man die beiden Löcher am überstehenden Rand des Instruments erkennen. Die Schrauben sollten min. 35 mm Gewinde aufweisen und nicht dicker als 3.5 mm (aussen inkl. dem Gewinde und nicht der Kern!) sein.
Am unteren Teil der Blende befinden sich dann noch zwei Lachen an deren Ende sich jeweils eine überstehende Nase befindet.
Diese Lachen 'rasten' auf der Unterseite des instruments ein.
Das muss man beim Montieren von unten ertasten.

Übrigens ... die Blende wird montiert ohne dass der Instrumententräger, das Armaturenbrett oder wie auch immer man das bezeichnen mag, zu entfernen.

Bevor man jedoch montieren kann müssen, in Flucht zu den oben beschriebenen beiden Löchern im Randbereich des Instruments, in das Armaturenbrett zwei Aussparungen gemacht werden.
Ich habe hierzu von vorne einen langen Nagel zwischen Insturument und Armaturenbrett gesteckt, mit der Spitze das entsprecende Loch (im Rand des Instrumententrägers s.o.) ertastet und dann die entsprechende Stelle mit einem weissen Stift auf dem Armaturenbrett angezeichnet.

Bilder zu dem beschriebenen werde ich gleich noch ins Album stellen.
Info folgt dann noch.

Bilder sind hochgeladen unter 'Umbauten,Änderungen usw.\GT-Cockpitblende'
Wollte die Beschreibung gerne noch ändern, weiss aber leider nicht wie ... ! ?
Viele Grüße
und immer ne Hand breit Asphalt unter den Reifen,
Xaver

Unser Verein: http://www.go2mfn.de schaut doch mal vorbei ;-)
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo Xaver

..saubere Arbeit, danke für Deinen informativen Bericht und die Bilder. :up:

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
luigi990

Beitrag von luigi990 »

Das nenne ich eine saubere und klare Beschreibung der Arbeit.
Hut ab und danke.
MacGYVER

Beitrag von MacGYVER »

... immer wieder gerne (wenn's die Zeit erlaubt ... ;-))

Hab die Beschreibung der Bilder jetzt noch angepasst. So sollte es noch einfacher und eindeutiger sein.
Viele Grüße
und immer ne Hand breit Asphalt unter den Reifen,
Xaver

Unser Verein: http://www.go2mfn.de schaut doch mal vorbei ;-)
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

hallo,

ich fahre ja keine 1200er RT, finde jedoch, daß die GT-Blende am Cockpit der RT sehr gut ausschaut.
viele RT-Grüße: Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

33.Forentreffen, 13.9.24. bis 15.9.24, Dinkelsbühl
wolfi52

Beitrag von wolfi52 »

Halo Xaver,
einwandfreie Arbeit! :up: Herzlichen Dank für die Infos und die aussagekräftigen Bilder! :up: :up: :banana:
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo

Wieso braucht Ihr die Blende? Den Tacho muss man nicht sehen, Scheibe runter und den Wind spüren und anhand des Widerstandes weiss man die Geschwindigkeit.....

Spass beiseite, vor langer Zeit war ich einmal in Canaima (Venezuela) und machte einen Rundflug um die Angel-Falls (längster Wasserfall der Welt). Der Pilot hatte bei sich das Fenster offen und hielt immer wieder die Hand hinaus. Als wir ihn darauf ansprachen, meinte er nur, er kontrolliere immer wieder die Geschwindigkeit, da er den Instrumenten nicht vertraue......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

hoi Andràs,

der alten Mühle würde ich generell nicht vertrauen ..... :lol:
beeindruckend ist jedoch, daß die Dinger immer noch irgendwie fliegen.
viele RT-Grüße: Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

33.Forentreffen, 13.9.24. bis 15.9.24, Dinkelsbühl
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Xaver,
es tut mir immer zutiefst in der Seele weh, wenn ich in Sichtteile an der Q Löcher bohren muss. Deshalb habe ich das mit der Blende bisher immer vor mir hergeschoben.
Die Optik ohne Blende ist auch ok. Ist denn die Spiegelung auf der Cockpitscheibe wirklich mit Blende so viel geringer???
Zuletzt geändert von Mischa am 22.01.2008, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Antworten