Wie baue ich mir eine Steckdose für die Gegensprechanlage

Antworten
Gast

Wie baue ich mir eine Steckdose für die Gegensprechanlage

Beitrag von Gast »

Hallo,

wollte Euch nur kurz sagen wie ich mein Problem Steckdose für die Gegensprechanlage gelöst habe ( auf Schwäbisch :mrgreen: ).

Hintergrund : Ich wollte so ein Teil, war aber nicht bereit dafür ca. 35 Euros hinzulegen.

Ob das bei den anderen RT's auch geht weis ich nicht da ich die nicht so kenne ( beziehe mich auf die 1150er ).

Geht auch nur mit MINI DIN da die anderen zu groß sind.

Da meine RT serienmässig zwei Steckdosen an der Seite hat, ich aber nur eine ( zum Laden ) benötige habe ich eine ausgebaut.
Für das Loch ( wo die Steckdose drin war ) gibt es im Baumarkt schöne Plastikpfropfen ( Sind in der Sanitärabteilung bei den Waschbeckendichtungen ).

Das Innenleben der Steckdose kann man rauspopeln, dann passt eine MINI DIN Kupplung aus einer Verlängerung genau hinein. Anschließend das Ganze verklebt, ein Loch in die Verkleidung gebohrt und eingesetzt.
Resultat - eine Steckdose mit MINI DIN Einsatz und Klappdeckel :wink: .

Blöd an der Sache ist nur das man das Kabel aufschneiden muß und nach dem Einbau wieder verlöten kann ( der Stecker passt nicht komplett durch das Steckdosengehäuse :( )


Schönen Gruß

Manfred
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Ich habe eine Bähr Anlage, läuft super.

Eine vorhandene Steckdose würde ich nicht entfernen.

Kann man doch mal eine andere Stromquelle, ggf. Heizweste o. ä. anschließen.

Ansonsten, wenn es dir hilft und alles fachmännisch erledigt wurde ist es doch gut gelöst.
Arctic_Ocean

Beitrag von Arctic_Ocean »

Hatte ich seinerzeit auch schon mal ins Gespräch gebracht...

http://www.rt-freunde.de/viewtopic.php?t=509
wolfi52

Beitrag von wolfi52 »

Eine vorhandene Steckdose würde ich nicht entfernen.

Kann man doch mal eine andere Stromquelle, ggf. Heizweste o. ä. anschließen.
Liiieeber Gerald,

ist was nicht in Ordnung mit Dir? :( Bist Du eventuell krank? :blink2:
Duuu sprichst von HEIZWESTE!!!??? :wohow: :lol: :banana:
wie ich mein Problem Steckdose für die Gegensprechanlage gelöst habe ( auf Schwäbisch Mr. Green ).
Hallo Manfred,
habe das Problem ähnlich gelöst wie Du. Allerdings mit einem Deckel von einer Nachrüststeckdose und Verlängerungskabel von autocom. Mit Kleber fixiert... funzt einwandfrei. Hat auch zu meinem Glück genau gepass, also keine Lötarbeit. Das schwäbische Denken färbt halt scho ä bissle ab! :lol: :up: :banana:
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo Manfred

Im Album: Home / Umbauten,Änderungen usw. / Umbauten András habe ich Fotos von meine Steckdosen. Da ich mit meiner Frau viel fahre, musste ich hinten und vorne eine Steckdose machen, allerdings für den grossen DIN-Stecker. Diese sind auch viel stabiler. Habe die Stecker aber auch alle selber zusammengelötet.
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Hallo Wolfi,

ich habe mich an die weisen Worte unseres Chef's erinnert, "das Alter kommt mit langen Schritten" und in der Übergangszeit oder bei längeren Regenfahrten ist, wenn man älter wird es vielleicht auch ratsam sich mit solchen Details zu schützen.

Bild

Noch wird man ja von der Sozia gewärmt, deshalb ist im Moment die Steckdose noch überflüssig.

Bild
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Hallo,

ich habe meine Gegensprechanlage und die nötigen Helmanschlüsse auch sauber und praktisch verlegt, habe aber die Steckdose erhalten..

Bild
Antworten