Scheduled Maintenance: Eine planmäßige Wartung (Aktualisierung Foren-Software) wird am Dienstag, 11.06.2024 ab 07:00 stattfinden, Dauer ca. 30 Minuten!
Das Forum ist in dieser Zeit nicht verfügbar! Und wer um 07:00 Uhr noch online ist, wird ausgeloggt!

 

 

 

Braune Krümmer

Technische Fragen rund ums Motorrad
Antworten
luigi990

Braune Krümmer

Beitrag von luigi990 »

Hallo
Mein freund hat an seiner 1150er RT keine verchromten Krümmer.
Die sind ja hässlich braun.
Gibt es einen Lack der so hitzefest ist dass man die lackieren kann?
Gibte es sonstige lösungen?
Ich weiss polieren hilft. Aber nicht für lange.
xxx

Beitrag von xxx »

Also ich kenne ausser Polieren nichts
nasenbär

Beitrag von nasenbär »

...
Zuletzt geändert von nasenbär am 19.04.2009, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

hallo Alois,

einen Lack, der gegen diese hohen Temperaturen resistent ist, gib es meines Wissens nicht.
Lackierte Krümmer würden mir jedoch nicht gefallen, ich fürchte, da hilft nur Polieren, Polieren, Polieren..... :wink:
viele RT-Grüße :bay:
Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

32.Forentreffen, 31.5. bis 2.6.24, Wendland
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Hi,

es wird doch kein Rost sein.

Rost

ist

braun


und hitzebeständig.

Bild
BravoZulu

Beitrag von BravoZulu »

Allaaf Alois,
das Braun bekommst du m.E. nicht weg. Hatte ich bei meiner R1100RT auch. Soll an der Metalllegierung liegen. Da half kein polieren, polieren...
Mal sehen, ob ich noch ein Bild von den braunen Krümmern habe.
Gruß von der Ahr
Wolfgang
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Mal ehrlich ?

Ich dachte auch erst an einen Faschingsgig.

Bild
Tyros

Beitrag von Tyros »

..ich würde mir verchromte Krümmerrohre besorgen.

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
BravoZulu

Beitrag von BravoZulu »

Allaaf die 2te,
hier ein Bild der braunen Krümmer.
Gruß von der Ahr. Ich gehe jetzt zum Zoch. :D
Wolfgang
Tyros

Beitrag von Tyros »

..na ,dass sieht aber gar nicht gut aus. :roll:

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
witzi

Beitrag von witzi »

hi Wolfgang,

wenn ich die Dinger so sehe, kommt mir das so vor als ob du die
in Rotwein v.d. Ahr gelegt hast und dann gefahren bist.
Der rote Weinstein aus den alten Fässern hat die gleiche Farbe. :wallb:
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
luigi990

Beitrag von luigi990 »

Genauso sehen sie aus Wolfgang.
Gast

Re: Braune Krümmer

Beitrag von Gast »

luigi990 hat geschrieben:Die sind ja hässlich braun.
Gibt es einen Lack der so hitzefest ist dass man die lackieren kann?
Gibte es sonstige lösungen?
Ich weiss polieren hilft. Aber nicht für lange.
Hallo Alois,

meine sahen so ähnlich aus und bei mir war es definitiv ROST .

Ich habe den Krümmer abgebaut und mit einer Messingbürste ( in der Bohrmaschine eingespannt ) blank poliert ( bzw. gekratzt ).

Anschließend das Ganze mit Neverdull und danach mit Politur ( Autosol )
poliert.

Das Ergebnis kann man auf Bild 'Umbau 5' in meiner Galerie sehen.

Schönen Gruß

Manfred
RT Roland

Beitrag von RT Roland »

Hallo Alois

ich habe mir bei 3-2-1- Deins ein Mittel gekauft, das angeblich solche Probleme lösen sollte. Habe es erst Gestern bekommen, und noch nicht ausprobiert. Werde Dir aber sofort bescheid geben, sobald ich es ausprobiert habe.

Hier mal der Link.

bitte keine links zu Ebay-Auktionen (siehe auch Forenregeln, Punkt 4)
danke
Ewald


Hoffe Dir ein bisschen weiter geholfen zu haben.

Gruß
Roland
luigi990

Beitrag von luigi990 »

Hallo Roland
Ich warte gespannt auf deine erfahrung mit di8esem Produkt.
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

RT Roland hat geschrieben:Hallo Alois

ich habe mir bei 3-2-1- Deins ein Mittel gekauft, das angeblich solche Probleme lösen sollte. Habe es erst Gestern bekommen, und noch nicht ausprobiert. Werde Dir aber sofort bescheid geben, sobald ich es ausprobiert habe.

Gruß
Roland
Hi Roland,

... wenn das Mittel hilft, wenn es neben die Krümmer gelegt wird ist's für mich auch geeignet.
:lol: :mrgreen:
ansonsten ist es für mich weniger geeignet.

Ich fahre lieber die Maschine richtig warm, sodass der Rost von den Krümmern abplatzt
8) :oops:
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

................... sieht wirklich nicht gesund aus.

Bild
RT Roland

Beitrag von RT Roland »

Ich fahre lieber die Maschine richtig warm, sodass der Rost von den Krümmern abplatzt
@ Ortwin Das von mir ist kein Rost, sondern nur angelaufen.

Und angelaufene Krümmer sollen angeblich wieder wie neu werden, ich laß mich überraschen.
bitte keine links zu Ebay-Auktionen (siehe auch Forenregeln, Punkt 4)
danke
Ewald

@ Big Bike: Sorry habe ich leider nicht gelesen, die Forumsregeln, habe es aber sofort nachgeholt.

Danke Ewald. :up:
kein Problem! :)
Ewald


Gruß
Roland
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Na, ich laß mich auch mal überraschen, wenn's wieder glänzend wird, stell mal ein Bild ein.

Bild
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Wolfgang,
leider sehen die V2A-Krümmer nach einer Weile meistens so aus. Die Auswahl für das Chrompacket gibt es erstmalig bei der 1200. Warum, ist mir nicht bekannt, denn optisch passen die V2A - Krümmer nicht so recht zu Bild der RT. Meine hat zum Glück das Chrompacket. :)
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Schowolf

Beitrag von Schowolf »

Hallo Alois, bei meiner hats nach 2 jahren und 32000 km auch angefangen braun zu werden, aber nicht so extrem wie auf dem Foto oben. Bin dan mit Autosol ran (was andres nehm ich gar nicht mehr) und die Dinger glänzen wieder wunderbar in den schönsten Regenbogenfarben. Jatzt lass ichs gar nicht mehr soweit kommen und "wiener" halt öfter mal drüber.
Bartl

Beitrag von Bartl »

Ja ja, die Wiener :roll: :roll: :roll: :censored: :loveit:
RT-Knight

Beitrag von RT-Knight »

Moin,
gibt eine Paste die heißt Polyclean, kommt aus der Druckindustrie. Da werden Druckplatten mit gereinigt.
Mit dem Zeug polieren dann sind die Dinger wie neu.
Warum muss eigentlich immer alles wie neu ausschauen? Sind doch Fahrzeuge und keine Ausstellungsstücke.....eine gewisse Patina gehört doch dazu :D
Schowolf

Beitrag von Schowolf »

:blink2: Aber sooo viel Patina wie auf dem Foto. Naja.....

Aber ich glaub, ich weiß was du meinst und geb dir teilweise recht.
DL4VBJ

Beitrag von DL4VBJ »

Hallo,

also bei meiner 1100 ter sehen die Krümmer genauso aus, wie die von Wolfgang @ Bravo Zulu...

ist alles andere als toll.... etwas heller könnten sie schon sein.. andererseits nach 12 Jahren denke ich mir, muss es auch nicht mehr ganz so neu aussehen...
Antworten