Zusatzscheinwerfer einstellen

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw.
Antworten
Stela

Zusatzscheinwerfer einstellen

Beitrag von Stela »

Hallo miteinander,

in der Winterpause habe ich mir an meiner 1100er die wunderlichen Zusatzscheinwerfer montiert, hauptsächlich um besser gesehen zu werden. Die Nachfolge-RTs haben so etwas ja von Haus aus. Das hat soweit auch alles ganz gut funktioniert (abgesehen von einem etwas fummeligen Einbau bei minus-Graden). Ich benutze die Scheinwerfer gerne, besonders in der Dämmerungszeit am Abend. Das Licht ist ziemlich weit gestreut und leuchtet hauptsächlich den näheren Bereich vor dem Moped aus. In jedem Fall wird man besser gesehen.

Gelegentlich, eher selten, bekomme ich aber von entgegenkommenden Autos eine Lichthupe. Da frage ich mich, sind die Scheinwerfer richtig eingestellt? Beim Einabu habe ich sie horizontal ausgerichtet. Sie leuchten in beinahe alle Himmeslrichtungen, so dass ich keine vernünftige Linie zwischen hell und dunkel am Garagentor sehen kann.

Habt ihr eure Zusatzscheinwerfer eingestellt, und wenn ja wie? Tipps sind sehr willkommen.
Grüsse,
Stephan
pebo

Beitrag von pebo »

Hallo Stephan,
ich habe es folgendermaßen gemacht.
Nacht, Freund sitzt auf dem Mopped, Hauptscheinwerfer ist, wegen Schaltung über Fernlicht, mit Handtuch abgedeckt.
Dann habe ich die Wunderlichter so eingestellt, dass ich vor dem Mopped einen Lichtteppich habe.
Funktioniert aeinwandfrei und auch beim TÜV gab es keine Probleme. Ich fahre übrigens immer mit der Lokomotivenbeleuchtung ( 3 Lampen).
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hi Peter,

genau so kenne ich das von einem Freund auch, der seine 850er entsprechend ausgerüstet hat.
So einstellen, dass vor dem Mopped das Licht auf den Boden fällt.
Hast Du ein Foto von Deiner 1100er ?
Ich bin nämlich auch daran, Neblis einzubauen.


@Stephan,
nicht horizontal, da blendet der Scheinwerfer die Entgegenkommenden.

Grüße
Ortwin
pebo

Beitrag von pebo »

Hallo Ortwin,

im Album -Zubehör- findest du unter -pebo- ein Bild.
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hi Peter,

Danke für die Info!
Ich habe eingentlich vor, die Neblis so zu befestigen, dass diese nach vorne aus der Verkleidung überstehen.
... mal sehen ....

Wie hast Du diese befestigt ? einfach Winkel ?
pebo

Beitrag von pebo »

Ortwin,
ich habe die Originalbefestigung von Wunderlich. Die Scheinwerfer sitzen etwas hinter der Verkleidung.
Wenn sie überstehen sollen musst du sie ein wenig zur Mitte versetzen. Dies ist mit dem Originalsatz nicht möglich.
Mit meinem Anbau hatte ich bisher keine Probleme hinsichtlich der Ausleuchtung. Ein wenig Licht geht, zugegeben, in die Verkleidung.
Der Wunderlich Anbausatz passt wie Faust auf Auge. Kann ich nur empfehlen.
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

oRTwin hat geschrieben: Ich habe eingentlich vor, die Neblis so zu befestigen, dass diese nach vorne aus der Verkleidung überstehen.
... mal sehen ....
servus Ortwin,

bitte darauf achten, dass sie soweit wie möglich aussen, d. h. so nah wie möglich an der Verleidung, befestigt werden. Ansonsten gibt es evtl. "Kontakt-Probleme" mit dem Schutzblech beim Einfedern der Vorderradgabel.

obwohl.......bei Deinem "Fliegengewicht" ist das eher nicht der Fall... :lol: :lol:
viele RT-Grüße :bay:
Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

32.Forentreffen, 31.5. bis 2.6.24, Wendland
Stela

Beitrag von Stela »

Hallo Peter, das hilft schon weiter. Werde ich heute Abend gleich einmal probieren. Danke!

@Ortwin: Der wunderliche Einbausatz passt wirklich exakt in den Ausschnitt unter den Ölkühler. Die Leuchten fallen beinahe überhaupt nicht auf, wenn sie ausgeschaltet sind. Das gefällt mir gut so.

Grüsse,
Stephan
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hi Stephan,

dank Dir fuer die Info !
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Servus Ewald,
BigBike hat geschrieben:...
servus Ortwin,

bitte darauf achten, dass sie soweit wie möglich aussen, d. h. so nah wie möglich an der Verleidung, befestigt werden. Ansonsten gibt es evtl. "Kontakt-Probleme" mit dem Schutzblech beim Einfedern der Vorderradgabel....
genau um dieses Problem zu umgehen, will ich die Neblis in die Verkleidung einbauen,
sodass diese
a) nicht irgendwo anstossen
b) wirklich gut sichtbar sind und genuegend Licht auf die Strasse bringen

BigBike hat geschrieben:...obwohl.......bei Deinem "Fliegengewicht" ist das eher nicht der Fall... :lol: :lol:
naja, "Fliegengewicht" sieht aber anders aus ....
:mrgreen: :mrgreen:
Antworten