Motorrad-Kommunikation - Helmset

Antworten
Herbie42

Motorrad-Kommunikation - Helmset

Beitrag von Herbie42 »

...
Zuletzt geändert von Herbie42 am 11.04.2010, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Rauhreiter

Beitrag von Rauhreiter »

Hallo Herbert,

ich habe seit Jahren schon die Verso Plus von Baehr und nur gute Erfahrungen damit gemacht. Ich denke bei Baehr findest du sicher was.

LG

Willi
no risk, no fun
no brain, no gain


Viele Wutausbrüche wären vermeidbar wenn gewisse Menschen einfach lernen würden ihre Dämlichkeit unter Kontrolle zu bekommen (Quelle: unbekannt)
SpotFix

Beitrag von SpotFix »

Hallo Herbert,
mit einer Baehranlage liegst Du immer richtig. Bei der Funktion und Qualität gibt es nix zu mekkern.
Was mir bei Baehr nicht gefällt sind die globigen Kabel (nicht nur am Helm) und der viel zu hohe Preis.
Ich habe mir vor 3 Jahren eine StarCom1 eingebaut und bin damit voll zufrieden. Sie kostet erheblich weiniger, bietet aber alle nötigen Funktionen und ist so kompakt, dass ich sie unterm Radio im Radioschacht einbauen konnte. Und habe deshalb weniger Kabelsalat und keine Störungen in der Anlage. Was ich auch gut finde ist, dass sich die Anlage erst einschaltet, wenn der Helm angeschlossen wird. Ich weis nicht, ob das Baehr inzwischen auch so ist.
hier noch der passende Link
http://www.starcom1.de/

Ich bin mal gespannt für was Du dich entscheidest.

Gruß
Hans-Jürgen
DL4VBJ

Beitrag von DL4VBJ »

Hallo Herbert,

ich habe eine ältere Baehr- Verso plus auf meiner RT verbaut. Ichbin grundsätzlich mit der Anlage zufrieden.
Da ich auch ein Funkgerät darüber betreibe ist meine Erfahrung, dass die Sprachqualität auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht leidet.
Einzig der Preis , als auch der Preis für Zubehörkabel u.ä. ist schon etwas höher. Ein Handy benutze ich nicht ( sind mir die Kosten fürs Zubehörkabel einfach zu teuer).

Wie es mit anderen Anlagen aussieht, kann ich nicht sagen. Da fehlen mir die Vergleichswerte.
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Beitrag von Thomas der Boxer »

Servus Herbert
ich habe mir diese verbaut
http://www.motohuefner.de/
Ist etwas billiger als die Beahr aber ich glaube nicht schlechter
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
xxxx

Beitrag von xxxx »

---
Zuletzt geändert von xxxx am 29.06.2010, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
XXX

Beitrag von XXX »

Hallo,

habe ich irgenwie im www gefunden.

http://www.bluebike.com/rahmen.htm

Kennt das jemand???
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo Herbert

Habe auch eine autocom-Anlage verbaut (super pro avi duo Kit mit einigen Zusatzkabeln), wie Thomas und bin zufrieden damit. Ich habe an diese einen Sony-Radio mit MP3, den GPS und natürlich die Kommunikation eingeschaltet. Ich habe zusätzlich noch mehrere freie Anschlüsse (z.B. Handy und Funk). Einerseits habe ich die einen BMW-Helm und einen Baehr Helm. Den Baehr Helm musste ich ein bisschen modifizieren, da dieser einen 5-pin DIN Anschluss hat und autocom einen 7-pin. Ein bisschen Löten, den Sensor zusätzlich einbauen und es ist fertig. Der Vorteil am Baehr Helm ist, dass ich das Micro einfach wegnehmen kann. Wenn ich alleine fahre ist dies angenehmer.

Es ist aber sicherlich schwer zu sagen was besser ist. Jede Anlage hat sicherlich seine Vorteile und alle sind in höheren Preislagen. Am Besten Du suchst einen Händler auf und versuchst je dieser Anlagen. Was sicherlich auch wichtig ist, dass Du vom Händler eine gute Unterstützung bekommst. AKE in Deutschland hat mir auch einen guten Eindruck hinterlassen. Der Händler hier in der CH hatte alles noch in einer Kiste und noch nie ausprobiert. Der hatte keine Ahnung, darum habe ich die autocom gekauft.
xxx

Beitrag von xxx »

Hallo Herbert,

benutze jetzt schon mehrere Jahre eine Verso Plus von Baehr, bin mit der Anlage sehr zufrieden, benutze mein Handy und ab und an eine PMR über die Anlage.
Radio habe ich immer mitlaufen über die Baehr, mein Navi (Garmin 2610) habe ich am 2 Stereoausgang vom Radio über die Baehr Anlage laufen, das hat den Vorteil das sich das Radio nicht immer leiser schaltet wenn eine Ansage kommt.

Sprachverständigung mit Sozius bis >200km optimal.

Die Anlage hat den Vorteil das du sie zu den vorhandenen Luftverwirbelungen einstellen kannst.
xxx

Beitrag von xxx »

moinsen all

das liest sich ja interressant

wir haben die alte baehr-capo in betrieb
von moped zu moped hatten wir bei höheren geschwindigkeiten mehr erwartet
ab 90-100km/h ist`s aus mit "verstehen", nur "das" der andere etwas gesagt hat
für das preisverhältnis hatten wir mehr erwartet

navi verstehe ich dafür "immer" gut.
SpotFix

Beitrag von SpotFix »

Hallo Annelie,
jetzt weis ich auch wo am Wochenende der Hamburger Diallekt in meiner Anlage herkam. :)
Oder war das doch jemand anders ?
Bei Deinem Verständigungsproblem bei höheren Geschwindigkeiten, könnte das neuere kleine Bügelmicro von Baehr evtl. helfen.
(Falls Du das noch nicht hast)

Gruß
Hans-Jürgen
Herbie42

Beitrag von Herbie42 »

...
Zuletzt geändert von Herbie42 am 11.04.2010, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hallo Herbert,

ich habe eine ältere AKE-Anlage verbaut. Mit der Verbindung von Helm zu Helm bin ich zufrieden.
Etwas anderes nutze ich nicht derzeit.
Die Verbindung bis ca 160 ist gut. Die Anlage schaltet sich automatisch ein, wenn die Helme angeschlossen werden.
Baehr war - und ist - mir einfach zu teuer. Die mag zwar gut sein, aber die ist m.E. "den Preis nicht wert".

Viele Grüße
Ortwin
Lutz_K

Beitrag von Lutz_K »

Auf alle Fälle ist dies ein Interessanter Threat. Ich habe die verschiedenen Links mal gespeichert, da ich auch über kurz oder lang so eine Anlage verbauen will. Sollte schon was vernünftiges sein, aber wenn ich mir bei baehr so die Preise anschaue....oh graus. Da liegen die anderen Anbieter mehr auf meinem Niveau. Wenn nun auch noch die Qualität stimmt.....
Gruß

Lutz
kmn

Beitrag von kmn »

Nicht nur das Baehr schon so stolze Preise hätte, die gleiche Anlage für die RT hat dann nochmal einen Zuschlag.
Einen Unterschied in der Ausstattung habe ich noch nicht feststellen können.
Ich suche auch noch nach einer einfachen Lösung, Radio, Navi und zwei Helme.
Alles andere (Handy, Funk, ...) brauch ich nicht.
Also ruhig hier weitere Infos sammeln und posten.
Klaus
xxxx

Beitrag von xxxx »

---
Zuletzt geändert von xxxx am 29.06.2010, 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
Lutz_K

Beitrag von Lutz_K »

rtcaptain hat geschrieben: Die hat zwar von Hause aus nur einen Latsprecher, aber ich traue mir den Umbau auf 2 Lautsprecher und den Helmeinbau selbst zu.
Stereo ist damit aber nicht möglich, oder ? Soll sie nur als Intercom dienen oder auch Radio und Navi mit einspielen ?
Gruß

Lutz
kmn

Beitrag von kmn »

Also wie gesagt,
ich suche eine Anlage für's Radio (stereo), Navi, Intercom.
That's it.
Klaus
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo Michael

Ich hatte auch schon verschiedene billige Variante gekauft, aber alles hat immer Geld gekostet und hatte mich nie befriedigt.
Mit dieser Anlage habe ich alles über die Zündung, die Lautstärke reguliert sich selber, habe eine Fernsteuerung, wenn gesprochen wird geht automatisch die Lautstärke des Radios zurück etc. etc. Ich empfehle immer noch etwas "Rechtes zu kaufen", dafür hat man auch lange Freude daran.
xxxx

Beitrag von xxxx »

---
Zuletzt geändert von xxxx am 29.06.2010, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
xxx

Beitrag von xxx »

SpotFix (HJK) hat geschrieben: das neuere kleine Bügelmicro von Baehr evtl. helfen.
(Falls Du das noch nicht hast)
moinsen hans-jürgen

nein habe ich nicht
danke, das werde ich dann evtl. beim nächten helm testen.



slang? iiiiiiiiiiiiiiiich? :shock: :oops:
xxxx

Beitrag von xxxx »

---
Zuletzt geändert von xxxx am 29.06.2010, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
kmn

Beitrag von kmn »

Hallo Michael,
deine Lösung interessiert mich auch.
Ins besonders die Anschlüsse.
Du hast bei dem Garmin Headset wahrscheinlich den Stecker wechseln müssen? Der passt i.d.R. nur für Garmin.
Wie ist das mit dem Radio? Ist das mit eingebunden?
Vielleicht kannst du bei Gelegenheit mal ein Skizze einstellen?
Bis dahin viel Spaß mit der Anlage.
jürgen

Beitrag von jürgen »

Habe eine MIT 100 Anlage für meinen Zumo 550, mein Handy, Funk und als Gegensprechanlage mit dem Sozius. Bin dami sehr zufrieden! Habe mit dann noch Adapterkabel zu meinem Nolan-N-Com System.
Hoffe, dass ich jetzt alles 1:1 in meiner 1200Rt verbauen kann.
Möchte mich nur ungern davon trennen, da mir eine Baer-Anlage zu teuer ist und ich auch die N-Com weiter benutzen möchte.
Schau´n wir mal....................
xxxx

Beitrag von xxxx »

---
Zuletzt geändert von xxxx am 29.06.2010, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten