Scheduled Maintenance: Eine planmäßige Wartung (Aktualisierung Foren-Software) wird am Dienstag, 11.06.2024 ab 07:00 stattfinden, Dauer ca. 30 Minuten!
Das Forum ist in dieser Zeit nicht verfügbar! Und wer um 07:00 Uhr noch online ist, wird ausgeloggt!

 

 

 

Alternative zum BMW Navi V ?

interaktiver Zugang für Gäste mit Interesse an der RT
Antworten
Matthias1234

Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Matthias1234 »

Guten Tag,
ich habe eine neue RT LC bestellt und beschäftige mich jetzt mit dem Thema Navigation.

Gibt es bei der vorgesehener Einbauposition der RT LC Alternativen?
Hat jemand die "Edmeier" (navihalter.de) Variante mit einem anderen Navigerät erfolgreich verbaut?


Zum BMW Navi V hat mich folgender Artikel stutzig gemacht:

https://forum.garmin.de/showthread.php? ... t=BMW+Navi

Ich hatte vor knapp 2 Jahren ein V und in etwa die selben Erfahrungen gemacht.

Am liebsten würde ich eine brauchbare und erprobte Alternative von einem von euch einfach nachmachen.

Danke
Matthias
aloisbraun

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von aloisbraun »

Hallo,

auf meiner vorigen 2008 RT habe ich einen TomTom Rider benutzt und war mehr als zufrieden damit, Route mit Motoplaner geplant über die USB übertragen alles perfekt, selten Probleme und einfaches Handling.

Dann kaufte ich mir die Lc und da passte Anfangs nur der Garmin rein, und beim Motorrad war er im Kaufpreis dabei, sieht alles sehr schmuck aus, nur mit Basecamp und Garmin habe ich immer wieder so meine Aha Erlebnisse die ich vom Tomtom nicht kannte.
Ein kleines Beispiel: Ich fuhr vorigen Sommer die Grand Alps, die Route am Basecamp geplant und einige Routenpunkte gesetzt. Alles an der Hauptroute entlang. Doch der Navigator V machte immer einen Ausflug durch jede Ortschaft die ich eigentlich nicht einplante.
Man müsste in jeder Ortschaft einen Punkt setzen nur das er auf der Hauptstrasse bleibt. Ist mir auch schon in Österreich passiert.
Will ich das vermeiden muss man viel Aufwändiger planen, da geht schon was an Zeit drauf.
Mein zweiter Navigator hat ein Problem mit dem USB Stecker, das Problem habe aber nur ich zu Hause an zwei Macs und zwei Windows Rechnern, beim Händler ist alles super dort kein Problem somit auch keine Reparatur!

Mittlerweile gibt es Adapter um den TomTom an der Lc zu montieren. Ãœberlege so einmal in der Woche wieder den Tomtom zu nutzen.
Matthias1234

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Matthias1234 »

Moin Alois,

ähnlich wie Du schreibst denke ich auch.
Die Kombination Tyre und TomTom mag ich auch sehr.

Du schreibst von einem Adapter für die LC - meinst Du damit den von mir anfangs erwähnten "Edmeier von navihalter.de" oder gibt es noch etwas anderes?

Grüße
Matthias
Matthias1234

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Matthias1234 »

Moin Alois, da denke ich wie Du.
Die Kombination Tyre und TomTom hat mir immer gut gefallen und funktioniert.

Welchen Adapter meinst Du für die LC?

Grüße

Matthias
johosodo

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von johosodo »

Wie hast Du denn das Motorrad bestellt?
Mit Navi Vorbereitung?

Willst Du dann den genialen Drehknopf nicht nutzen?
Hände bleiben am Lenker.
Barny_bmw

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Barny_bmw »

Das Garmin Zumo 660 passt genau in die Halterung der RT LC
Matthias1234

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Matthias1234 »

Hallo Horst,

an den Drehknopf habe ich dabei weniger gedacht - zugegeben....,
das Navi würde ja auch recht weit vorne sitzen - da weiss ich im Augenblick garnicht ob das drauftippen vorne praktikabel ist.
Guter Einwand - ich grüble gerade.
Ja, die Navivorbereitung habe ich mitbestellt.

Ist das 660 und das V'er nicht identisch?

Danke für die Anregungen

Matthias
RT-Treiber1

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von RT-Treiber1 »

Ist das 660 und das V'er nicht identisch?
identisch ja, aber:

1. unterschiedliches Display,
2. Unterschiedliche Form, das 5 er ist flacher
3. Nur das 5 er lässt sich über den Controll Ring am Lenker betätigen für mich ein ko Kriterium, wenn ich es auf der LC nutzen will
Gruß
Peter
R 1100 RT; R 1200 LT; R1150 RT; R 1200 RT; R 1200 RT/LC
Freiheit bedeutet Dinge zu sagen, die andere nicht hören wollen. George Orwell
Kurventreiber

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Kurventreiber »

Ganz ehrlich, ich wüsste kein Argument warum ich über eine Alternative zur LC/Navi V Kombination nachdenken sollte.

Die ersten 2 - 3 Monate habe ich meine RT LC ebenfalls mit Garmin 660 betrieben. Es hat funktioniert, es passte auch gu rein nur halt mit vielen Einschränkungen an dem "ab Werk" Komfort.

Habe dann auf Navi V umgerüstet und bis heute nicht eine Sekunde bedauert. Die funktioniert einwandfrei, noch nie irgend Problem gehabt. Des Weiteren habe ich jetzt das volle Zusammenspiel der LC mit Navi 5.

Und irgendwelche blöden Adapter, Sockel oder was weiß ich noch anzubringen, wo die Navi/LC wie aus einem Guss aussieht --- nö, danke schön.
aloisbraun

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von aloisbraun »

Hi,

ja deine Argumente stimmen alle voll und ganz, die Bedienung ist schon durchdacht und super, die Zusammenarbeit mit dem Moped auch, aber es gibt einen Alternative die ungefähr die Hälfte kostet, kein Base Camp braucht und genauso Intuitiv ist. Und das Drehrad ist nicht schlecht nur fürs Navi ist nur 10% der Funktionen die das Rad unterstützt, Meine Meinung

Der vom Navihalter.de sieht gut aus wenn auch nicht ganz billig
Matthias1234

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Matthias1234 »

Moin Henryk,

ganz ehrlich - dann müsste ich ja eigene Erfahrungen und die Aussagen aus dem von mir genannten LINK "ausblenden.

Nix da, Navi V hat zu viele Macken.

Vom Aussehen her hast Du sicherlich recht - das passt schön da vorne rein - jeder Hans&Franz kanns aber auch einfach rausklickern, nicht gesichert das Teil. Aber das ist ja nicht Thema meiner Überlegung.

Blöde Adapter - ich lach mich schlapp - der wäre doch hinter dem Navi - dann sehe ich ihn doch nicht.

Danke für die Anregungen.

Grüße

Matthias
Matthias1234

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Matthias1234 »

Ich seh schon Alois - wir werden die ersten sein, die sich was schönes hinfummeln und dazu noch SUPER INTUITIV NAVIGIEREN.

Späßchen - nix für ungut.

Tja - ich werde das Thema weiter ausbrüten - vielleicht meldet sich ja doch noch jemand, der schon eine andere Lösung erfolgreich an der LC in Betrieb hat und ich kann da mal "ein Auge" draufwerfen :-)

Danke

Matthias
RT-Kalle

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von RT-Kalle »

RT-Treiber1 hat geschrieben:
Ist das 660 und das V'er nicht identisch?
identisch ja, aber:

1. unterschiedliches Display,
2. Unterschiedliche Form, das 5 er ist flacher
3. Nur das 5 er lässt sich über den Controll Ring am Lenker betätigen für mich ein ko Kriterium, wenn ich es auf der LC nutzen will
Vorsicht - bitte nix durcheinanderbringen, egal wo die Reise hingeht:
Das 660er ist identisch zum Navi 4,
das 590er ist nahezu identisch mit dem Navi 5.
Gruß mit der linken Hand

Karl
(der mit der Q tanzt)
:R1200RT_-_granitgrau: :BMW_R1100RT_-_blau:

Ich träume nicht, ich (er-)fahre meinen Traum.
johosodo

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von johosodo »

aloisbraun hat geschrieben:Hi,

ja deine Argumente stimmen alle voll und ganz, die Bedienung ist schon durchdacht und super, die Zusammenarbeit mit dem Moped auch, aber es gibt einen Alternative die ungefähr die Hälfte kostet, kein Base Camp braucht und genauso Intuitiv ist. Und das Drehrad ist nicht schlecht nur fürs Navi ist nur 10% der Funktionen die das Rad unterstützt, Meine Meinung

Der vom Navihalter.de sieht gut aus wenn auch nicht ganz billig

Gut wenn es nur 10% sind, aber genau die ZEHN brauchst du mit dem Rad, mehr nicht :freu:
Den Rest sollte man schon im stehen programmieren :prost:

Am besten fährst Du mal zu jemanden in derner Nähe der ein 5'er hat und es auch nutzt.

Ich benutze es auf der GS LC und der RT LC und werde es jetzt sogar auf die Stelvio bauen.

Man gewöhnt sich dran

Lg

Horst
Kurventreiber

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Kurventreiber »

johosodo hat geschrieben:
aloisbraun hat geschrieben:Hi,

ja deine Argumente stimmen alle voll und ganz, die Bedienung ist schon durchdacht und super, die Zusammenarbeit mit dem Moped auch, aber es gibt einen Alternative die ungefähr die Hälfte kostet, kein Base Camp braucht und genauso Intuitiv ist. Und das Drehrad ist nicht schlecht nur fürs Navi ist nur 10% der Funktionen die das Rad unterstützt, Meine Meinung

Der vom Navihalter.de sieht gut aus wenn auch nicht ganz billig

Gut wenn es nur 10% sind, aber genau die ZEHN brauchst du mit dem Rad, mehr nicht :freu:
Den Rest sollte man schon im stehen programmieren :prost:

...
Genau so isses. Eine Route während der Fahrt würd ich nicht planen wollen, aber zoomen, Ansagen wiederholen usw. das schon...

Und wenn ein Halter von externen Anbietern "...auch nicht ganz billig..." ist, dann relativiert sich der Vorteil.
Und wenn ich mir ein Mopped für 22.000 Euro gönnen, dann sind 200 Euro mehr (?) für eine Navi incl. aller werkssetigen Vorteile nicht eine Sekunde Überlegung wert. Aber das das ist nur MEINE (!) Meinung :wink:
RT-Treiber1

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von RT-Treiber1 »

Aber das das ist nur MEINE (!) Meinung :wink:
"objections my hounor" Henryk, meine auch. :up:
Und die vieler Anderer die mit der Serien Lösung unterwegs sind. Es soll ja auch weitere LC Fahrer geben, die sich nicht hier im Forum tummeln, und keine Ambitionen an "verbastelten" Lösungen haben, wo es nicht unbedingt erforderlich ist. :wink:
Gruß
Peter
R 1100 RT; R 1200 LT; R1150 RT; R 1200 RT; R 1200 RT/LC
Freiheit bedeutet Dinge zu sagen, die andere nicht hören wollen. George Orwell
Tourenfahrer
Chefnavigator

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Tourenfahrer »

ich sach nur
immer machen lassen.
Habe für diese Art der Bastellösungen nur ein bedauerndes lächeln übrig :mrgreen:
lHzG
Udo
--------------------------------------------
Stau ist nur hinten blöd - vorne gehts
Der Niederrheiner

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Der Niederrheiner »

Ich versteh nicht warum viele so einen Groll auf das Original Zubehör haben und meinen mit eigenen Lösungen schlauer zu sein.
Die Ingenieure sind zwar studiert (sorry nicht bös gemeint falls sich jemand angesprochen fühlt), aber doch nicht "blöd", die haben sich doch was bei der Konstruktion gedacht.
Ich habe den Link einmal "quer" gelesen, und mich gefragt, was bewegt einen Benutzer solcher Zubehörteile, dermaßen ins Detail zu gehen? Ich kann manche von ihm vorgenommene Einstellungen einfach nicht nachvollziehen und an solchen Problemen bin noch gar nicht ausgekommen wie dort geschildert.
Ich habe einige Navis schon ausprobiert, auch von Tom Tom. Garmin passt mir am Besten. Der Service bei Garmin ist einfach unschlagbar: Anruf und schon versucht man zu helfen, ohne lange Warteschlange!
Jedes Gerät oder auch System hat seine Schwächen, sonst gäbe es keine Updates.
Aber das Beste am Navi V ist einfach das es zur RT passt! Und warum soll ich dann eine Notlösung kaufen, habe eine Geräteschacht der nicht genutzt wird und ein paar Halter über meinen "Fernsehbildschirm" (Multifunktionsdisplay) der aussieht wie eine Wäschestange. Also bitte, so schlecht kann das Navi V doch nicht sein.
Jeder denkt anders, nein ich bin nicht bei BMW angestellt, bin auch nicht sauer oder aufgeregt, das ist nur meine Meinung.
Beste Grüße Stefan
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.
aloisbraun

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von aloisbraun »

Hallo,

der Garmin ist nicht schlecht überhaupt nicht, die Zusammenarbeit mit der Rt perfekt, der Preis aber auch, ob gerechtfertigt oder nicht muss und soll jeder selbst entscheiden.
Ich habe auch so meine Erfahrungen gemacht, Habe im Auto ein fix verbautes, ist super toll, hätte ich im nächsten Fahrzeug gerne wieder, aber der Preis - Wahnsinn.
Hatte auf meiner ersten Rt einen TomTom und einen Garmin Zumo, da war mir der Tomtom um einiges lieber.
Jetzt auf der LC habe ich den Navigator V, ja nicht schlecht, denke aber das es mir lieber wäre könnte man selbst entscheiden zwischen Garmin und anderen Produkten.
Kurventreiber

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Kurventreiber »

aloisbraun hat geschrieben:....
Jetzt auf der LC habe ich den Navigator V, ja nicht schlecht, denke aber das es mir lieber wäre könnte man selbst entscheiden zwischen Garmin und anderen Produkten.

Hi Alois,

aber das kannst Du doch. Es ist doch nicht so, dass die LC explodiert wenn man eine andere Navi dran macht. Du kannst schon mal wählen zwischen Navi V und Garmin 660. Beide passen schon mal rein, wenn evtl. mit eingeschränkter Kommunikation mit dem Motorrad.

Dass die BMW Inschöniöre aber keine Montagestecker und Softwarelösungen für alle gängigen Navis ab Werk anbieten ist wohl klar.
Also hast du den freien Weg zu externen Anbietern und kannst dran machen was du willst, mit allen Vor und Nachteilen.

:hallo: :prost:
Matthias1234

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Matthias1234 »

Vielen Dank für Eure Beiträge.........

Matthias


ach, noch kurz zu dir:

Tourenfahrer hat geschrieben:ich sach nur
immer machen lassen.
Habe für diese Art der Bastellösungen nur ein bedauerndes lächeln übrig :mrgreen:

komm mir aber später nicht an und jammer rum, ich soll Dir auch so ne schöne Bastellösung ranschrauben.......,
nöööö, is nich!
Dann hebe ich bedauerlich die Schultern und zwinker mit dem linken Auge...


In diesem Sinne... :hallo:
RT-Treiber1

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von RT-Treiber1 »

komm mir aber später nicht an und jammer rum, ich soll Dir auch so ne schöne Bastellösung ranschrauben.......,
Und wovon träumst Du nachts?? :lol:
Gruß
Peter
R 1100 RT; R 1200 LT; R1150 RT; R 1200 RT; R 1200 RT/LC
Freiheit bedeutet Dinge zu sagen, die andere nicht hören wollen. George Orwell
Tourenfahrer
Chefnavigator

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Tourenfahrer »

Matthias1234 hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Beiträge.........

Matthias


ach, noch kurz zu dir:

Tourenfahrer hat geschrieben:ich sach nur
immer machen lassen.
Habe für diese Art der Bastellösungen nur ein bedauerndes lächeln übrig :mrgreen:

komm mir aber später nicht an und jammer rum, ich soll Dir auch so ne schöne Bastellösung ranschrauben.......,
nöööö, is nich!
Dann hebe ich bedauerlich die Schultern und zwinker mit dem linken Auge...


In diesem Sinne... :hallo:
Ziemlich breit grinsend
Irgendwie mach ich mir da so überhaupt keine Sorgen
Mein Navigator 5 gebe ich nicht her, für keine Bastel Lösung der Welt
lHzG
Udo
--------------------------------------------
Stau ist nur hinten blöd - vorne gehts
Matthias1234

Re: Alternative zum BMW Navi V ?

Beitrag von Matthias1234 »

komm mir aber später nicht an und jammer rum, ich soll Dir auch so ne schöne Bastellösung ranschrauben.......,
nöööö, is nich!
Dann hebe ich bedauerlich die Schultern und zwinker mit dem linken Auge...


In diesem Sinne... :hallo:


Ziemlich breit grinsend
Irgendwie mach ich mir da so überhaupt keine Sorgen
Mein Navigator 5 gebe ich nicht her, für keine Bastel Lösung der Welt



Moin Udo,

das finde ich gut. Sollten wir uns einmal begegnen - erlaube ich mir ein paar Fragen zu "unserem" Navi V. :D
Antworten