Kauftips rt 1150

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw.
Antworten
Gast

Kauftips rt 1150

Beitrag von Gast »

Hallo
bin neu in eurer runde ,möchte mir eine gebrauchte rt 1150 zulegen
das gute stück hat ca 8000 km auf der Uhr und soll ca 9500€ kosten
ist vom Privat,hat leider noch nicht alle inspektion gemacht,
laut angaben ist Tüv,AU neu im 07.07 gemacht aber an Bremse und so weiter auser 1000km service nichts weiter
meine frage wäre was ich beim Kauf beachten müste

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
danke andre72
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo Andre

Wenn die Einfahr-Inspektion bei 1000 Km gemacht wurde, ist doch alles klar. Der nächste Service steht bei 10000 Km an und wird um die 300 Euro kosten. Ich würde diese Inspektion noch raushandel. Aber erst wenn die 10000 voll sind machen lassen. Desweiteren würde ich Dir eine Gebraucht-Motorrad Garantie empfehlen (bietet der Händler an) Die kannst Du auch noch raushandel, dann sollte es ok sein.

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
Rauhreiter

Beitrag von Rauhreiter »

Servus Andre,

einen Ankaufstest würde ich dir auch noch anraten. Hier in Ö macht das der ÖAMTC. Ich denke, euer ADAC wird das auch machen (oder der TÜV?).

Willkommen hier im Forum. Wir haben einen Vorstellungsthread. Vielleicht nutzt du ihn ja. Wäre ein netter Zug von dir.


LG Willi
Gast

Beitrag von Gast »

hallo
ich bin nur verunsichert weil die freundliche doch eigentlich sagt jedes jahr
zum jahresservice und wegen evt. öl und bremsflüsigkeit
aber mit der gebrauchtgarantie was kostet sowas und was für voraussetzungen müssen erfült sein, macht so etwas nicht nur die freundliche für ihre gebrauchten ??

mfg
andre72
Rauhreiter

Beitrag von Rauhreiter »

Servus Andre,

ich habe meine 1100er nun schon seit bald 9 Jahren und habe noch nie ein Jahresservice machen lassen. Alle anderen Serviceintervalle (je 10.000 km) habe ich natürlich schon eingehalten. Und bis auf eine defekte Benzinpumpe ist in den letzten 108tsd. km nix wirklich gröberes passiert. Öl kontrolliert man sowieso selbst im laufenden Bertrieb.


LG Willi
Bartl

Beitrag von Bartl »

Grüß dich, Andre.

Die jährliche Inspektion sehe ich auch nicht ganz so wichtig. Es kommt eben darauf an, wieviel man fährt. Bei trifft dies natürlich fast immer zusammen. Aber bei dem Öldurchfluss, den ich habe (Fahrweise), habe ich ja einen halben Wechsel bis zur nächsten Inspektion.

Dem Motorrad selbst kann unter normalen Umständen nichts fehlen. Aber evtl. ein TÜV-Termin könnte schon angesagt sein. Falls doch ein Unfall passiert wäre.
xxx

Beitrag von xxx »

Hey Andre,

welches BJ. - mir kommen 9.500 € für Kauf von Privat zu hoch vor. Oder??
Gast

Beitrag von Gast »

hallo
ich habe mich entschlossen mir die Maschiene mal genauer anzusehen,
worauf sollte man den besonderes Augenmerk legen,wo liegen denn evt
Schwachstellen der rt
was gehört denn Serie dazu,und was müste ich beim Kaufvertrag beachten
die Maschiene ist bj 2003,hat ca 8000 km,und soll ca 9500€ kosten
Bartl

Beitrag von Bartl »

Hallo Andre,

die RT ist sehr wenig gefahren worden. Wichtig wäre mir hier ein Austausch der Batterie. Die ist nun schon gut vier Jahre alt. Vielleicht schlecht nachgeladen. Lasse sie an, ohne Gas mit Licht, am besten alle Lichtquellen einschalten. Und siehe dann das ABS nach. Ist es einwandfrei oder bringt es einen Fehler. Wenn ja, hatte die Batterie nicht die volle Spannung. Ansonsten dürfte bei dem ausgereiften Gerät eigentlich überhaupt nichts sein.
witzi

Beitrag von witzi »

hi Andre,

den "Jahresservice" empfehlen die Lieben nur für Leute, die keine Inspektion
(10 000) pro Jahr zusammen bekommen.
Mach mit dem Ding deine 10er Inspektion und gut ist es.
Da diese Q erst 8000 drauf hat, mußt du damit rechnen, daß du noch 3-4000
fahren mußt bis sie richtig abgeht. Die dürfte nämlich ziemlich "eingeschlafen" sein.

Ãœber den Preis mach ich keine Aussage, aber schau mal beim befreundeten
Händler i.d. Nähe
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo Andre

Neben dem allgemeinen Pflegezustand würde ich auf folgende Punkte achten.

-Zylinderkopfdichtung Dichtheit
-War schon mal die Tachowelle weggeschraubt.
-sind noch die ersten Reifen drauf (wenn ja stimmt das mit den 8000 km)
-Schleifspuren an den Fußrasten (sportlicher Fahrer)
-Bremsen vorn und hinten sollten bei der angegebenen Laufleistung noch
in einem guten Zustand sein
-Koffer sind Serienmäßig dabei
-Ersatzschlüssel
-Werkzeugsatz

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
Gast

Beitrag von Gast »

hallo
woran erkennt mann denn ob die tachowelle schon mal ab war
ich denke an hand von AU könnte mann evt anhaltspunke bekommen

mfg andre
Tyros

Beitrag von Tyros »

Hallo Andre

Die Tachowelle kann man auf der linken Seite am Vorderrad abschrauben.
Schau Dir einfach mal etwas länger die Verschraubung an und frage dabei den Besitzer ob die Welle schon mal weg war.

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
XXX

Beitrag von XXX »

Hallo Andre,

du hast Post.

Ich weis nicht ob ich den Link hier reinstellen darf von BMW Gebrauchte.
Gast

Beitrag von Gast »

Andre72 hat geschrieben:hallo
ich habe mich entschlossen mir die Maschiene mal genauer anzusehen,
worauf sollte man den besonderes Augenmerk legen,wo liegen denn evt
Schwachstellen der rt
was gehört denn Serie dazu,und was müste ich beim Kaufvertrag beachten
die Maschiene ist bj 2003,hat ca 8000 km,und soll ca 9500€ kosten
das ist viel geld. für meine 03er hab ich im august letzten jahres knapp über 8teuros bezahlt incl 2 jahre cargarantie und neuer reifen, tüv neu und übergabeinspektion. km-stand war 14tkm.
Gast

Beitrag von Gast »

hallo eddy
danke für den versuch leider darft du offensichtlich nicht,
aber vieleicht bist du so nett und schickst mir den link per email,an
famavoigt@aol.com

danke Andre
Rhönräuber

Beitrag von Rhönräuber »

Hallo Andre

wenn Bj. und Km-Stand stimmt, ist der Kaufpreis dennoch zu hoch.

Habe meine 1150 er 3 Jahre alt, 6.000km auf dem Tacho, von privat für 9.200.-€ bekommen. Dabei waren die Koffer und Topcase lackiert, mit den dazu gehörigen Innentaschen, eine neue Batterie war eingebaut sowie ein nagelneuer Vorderreifen.

Also verhandeln, viel Glück dabei.


Gruß Franz
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Andre,
was die Gebrauchsmotorrad-Garantie angeht, mußt du mit € 300,- rechnen. Die solltest du, wenn möglich, dir vom Händler holen.
Das Meiste ist schon gesagt, Preisvergleiche kannst du im Internet machen. Dann weißt du, wie dein Angebot einzuschätzen ist. 8.000 km in fast 5 Jahren ist natürlich extrem wenig.
Das Öl im Motor ist in jedem Fall zu tauschen.
Die Bremsflüssigkeit wird normalerweise auch alle 2 Jahre ersetzt. Auch dies steht an.
Batterie wurde schon gesagt. Klär mal, ob der Besitzer ein Erhaltungsladegerät eingesetzt hat.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
RT oeli

Beitrag von RT oeli »

Baujahr 2003 und erst 8000Km. Hm sehr wenig das sind ja da die Maschine dieses jahr 5 Wird grad mal 1600km pro jahr. Was hat er den gesagt warum er so wenig gefahren ist? Den Preis find ich auch zu Hoch auch mit diesen wenigen Kilometern. Oel sollte auf alle fälle raus wann war den die 1000er Inspektion?
Schau doch auch mal bei BMW in den Gebraucht angeboten nach oder bei mobile.de oder autoscout24 da kannste mal ein wenig vergleichen Preis und Ausstattung. Allerdings sind da auch einige dabei die fantasie Preise wollen
http://www.bmw.ams-gmbh.com/gmb/gmb_fra ... teller=BMW
Zuletzt geändert von RT oeli am 19.01.2008, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Rhönräuber hat geschrieben:Hallo Andre

wenn Bj. und Km-Stand stimmt, ist der Kaufpreis dennoch zu hoch.

Habe meine 1150 er 3 Jahre alt, 6.000km auf dem Tacho, von privat für 9.200.-€ bekommen. Dabei waren die Koffer und Topcase lackiert, mit den dazu gehörigen Innentaschen, eine neue Batterie war eingebaut sowie ein nagelneuer Vorderreifen.




Gruß Franz

Das nenne ich ein Superdeal.
XXX

Beitrag von XXX »

RT oeli hat geschrieben:Baujahr 2003 und erst 8000Km. Hm sehr wenig das sind ja da die Maschine dieses jahr 5 Wird grad mal 1600km pro jahr. Was hat er den gesagt warum er so wenig gefahren ist? Den Preis find ich auch zu Hoch auch mit diesen wenigen Kilometern. Oel sollte auf alle fälle raus wann war den die 1000er Inspektion?
Schau doch auch mal bei BMW in den Gebraucht angeboten nach oder bei mobile.de oder autoscout24 da kannste mal ein wenig vergleichen Preis und Ausstattung. Allerdings sind da auch einige dabbei die fantasie Preise wollen
http://www.bmw.ams-gmbh.com/gmb/gmb_fra ... teller=BMW

HuHu,

genau den wollte ich reinsetzen. :mrgreen:

Danke
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

servus Eddy,

ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW etwas gegen einen Hinweis auf ihre Gebrauchtmotorräder-Börse hat.

hallo Andre,

einige gute Tipps zu dem Kauf dieser von Dir erwähnten RT hast ja bereits erhalten.

M.E. ist dieses Bike aus 2003 für 9500,--€ von privat schlicht weg zu teuer.
Die lt. Tacho sehr geringe Laufleistung würde ich zunächst anzweifeln u. bedarf einer genaueren Überprüfung. Leider ist dieses anhand der fehlenden Inspektionen nur sehr schwer möglich.
- Schau mal auf die Reifen, die sollten bei dieser Fahrleistung noch die ersten sein. (Erkennt man an der vierstelligen DOT-Nr......sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum der Reifen)
- unbedingt schriftlich die Laufleistung bestätigen lassen
- plane bei Deinem angestrebten Verkaufspreis zusätzlich einige Hundert Euros für die fällige Inspektion, ABS-Service usw. u. evtl. neue Reifen mit ein.

das Wichtigste jedoch: keine Panik.....das Angebot gebr. 1150er ist z.Zt. sehr groß.
...nur mal zum Vergleich: bei meinem :) stand lange Zeit eine "nackte" 1200er RT aus Dez. 06 mit knapp 20Ts km
für 11700,--€ verließ sie kurz vor Weihnachten 07 den Verkaufssraum :wink:
viele RT-Grüße :bay:
Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

32.Forentreffen, 31.5. bis 2.6.24, Wendland
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo Andre

Ich weiss nicht wie die Deutschen Preise sind, aber ich habe meine 1150RT mit Seitenkoffer (inkl. Innentaschen) und Top, 40T km, mit allen Services und vorgeführt für ca. € 5200 gekauft (inkl. Garantie), dies aber bei einem Händler.
Rhönräuber

Beitrag von Rhönräuber »

Hallo Andras

mich würde interresieren was eine neue 1200 Rt Grundausstattung bei euch in der Schweiz im Gegensatz zu uns kostet? Hat das schon mal jemand verglichen? Welchen Mwst-Satz hat eigentlich die Schweiz?

Für 5.200 € bekommst du bei uns keine 1150 er mit 40.000km auch wenn sie eine der Ersten von Bj. 2001 wäre.

Gruß Franz
luigi990

Beitrag von luigi990 »

Ich habe für meine bei Eintausch vorigen Herbst € 8950 bekommen.
Bj. 2003 km. 48.000 mit Radio , Heizgriffe und lackierte Koffer.
Extra noch 10.5 % Nachlass für die Neue.
Österreich ist immer noch am teuersten.
Antworten